« Zurück
Grone Hamburg - Schule für Gesundheits- und Altenpflege
Über den Anbieter
Zielgruppe/Programm:
- bietet Umschulungen in der Altenpflege an
- bietet Umschulungslehrgänge "Gesundheits- und Pflegeassistenz" an
Erfolgssicherung durch:
- individuelle Förderung der Kunden
- Einzelgesprächen sowie sozialpädagogische Beratung und Nachhilfe
- zertifiziert nach AZWV (seit 2007)
- Ausbildung gemäß Hamburger Ausbildungsordnung
Siehe auch -> Filialen mit anderen Schwerpunkten:
Wikipedia: Anbieterdarstellung in der Wikipedia
- Adresse
-
Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH - gemeinnützig- Altenpflegeschule Hamburg
- Kontakt
-
Petra Reinke / Sekretariat
- Telefon
-
- Sprechzeiten
-
Montag - Freitag 8:30 - 12:30 Uhr
- E-Mail
-
- Website
-
- Gegründet
- 1986
- Qualitätszertifikate
![AZAV [Anbietermerkmal] Prüfsiegel](files/seals/3308-large.gif)
![Staatlich anerkannter Träger [Anbietermerkmal] Prüfsiegel](files/seals/807791-large.gif)
Angebot
1 aktuelles Angebot
Alle 1 Angebote des Anbieters
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.490 Angebote von 145 Anbietern
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Corona-Pandemie-Hinweis: Die Deutschkurse dürfen in Hamburg unter bestimmten Auflagen
in Bildungseinrichtungen stattfinden.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt bei den Anbietern.
Angebote, die zur Zeit online durchgeführt werden, finden Sie über den E-Learning-Button.
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.Die Angaben beruhen auf den Angaben der Anbieter!
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr