« Zurück
Über den Anbieter
bilim ist ein Qualifizierungsträger mit engem Stadtteilbezug und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF):
- Frauen- und Eltern-Integrationskurse
- Allgemeine Integrationskurse
- Alphabetisierungskurse
- DTZ-Prüfungen
Standort Billstedt:
Anmeldung: Montag bis Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
Frau Aykurt
Schiffbeker Weg 18
22111 Hamburg
Telefon 040 / 35 56 47 13 oder 679 57 211
Standort Langenhorn:
Anmeldung: Montag und Donnerstag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Dienstag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Frau Bojanic und Herr Ibrahim
Dreyerpfad 1
22415 Hamburg
Telefon 040 / 35 56 47 09 oder 040 /539 04 213, Mobil 0176/22 67 48
- Adresse
-
bilim Integrationskurse
- Kontakt
-
Frau Behice Aykurt
- Telefon
-
- Sprechzeiten
-
Montag bis Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
- E-Mail
-
- Website
-
- Gegründet
- 2005
- Qualitätszertifikate
![Prüfsiegel Hamburg [Anbietermerkmal] Prüfsiegel](files/seals/8-large.gif)
Angebot
21 aktuelle Angebote
Alle 21 Angebote des Anbieters
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.592 Angebote von 147 Anbietern
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Corona-Pandemie-Hinweis: Die Deutschkurse dürfen in Hamburg unter bestimmten Auflagen
in Bildungseinrichtungen stattfinden.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt bei den Anbietern.
Angebote, die zur Zeit online durchgeführt werden, finden Sie über den E-Learning-Button.
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.Die Angaben beruhen auf den Angaben der Anbieter!
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr