Über den Anbieter
Das GME Sprach- Bildung- Service und Kulturzentrum bietet mehr als nur einen Sprachdienst. Das ganzheitliche Angebot an Qualifizierungs- und Betreuungsdienstleistungen für Teilnehmer entspricht unseren Vorstellungen von Integration und umfasst Sprachunterricht, Weiterbildungs- und Trainingsmaßnahmen, Kulturangebote sowie die Unterstützung bei der Arbeitssuche und weitere Services wie Studentenvermittlung und -betreuung, Austauschprogramme, Organisation von Reisen und vieles mehr.
Art der Einrichtung:
Bundesweiter Anbieter
Zielgruppen/Programm:
Arbeitssuchende, die sich auf eine Tätigkeit bewerben wollen, und eine besonders intensive Vorbereitung der Bewerbung benötigen; Berufsorientierung; Orientierung und Aktivierung von Akademikern mit Migrationshintergrund mit sprachlicher Unterstützung (Anerkennung ausländischer Abschlüsse); Berufsbezogenes Deutsch für Menschen mit Migrationshintergrund; Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt; Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen; Stabilisierung in einem Beschäftigungsverhältnis; Individuelles Sozialcoaching 50+; Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit für Personen mit Migrationshintergrund.
Erfolgssicherung:
Eignungstest und individuelle Beratung zur Eingruppierung und Lernplanung
Lehrmethoden:
Einzelcoaching, eigene Unterlagen, Videomitschnitte zur Analyse von Bewerbungsverhalten, Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen (Bücher usw.)
Ausstattung:
Beratungsraum mit Whiteboard, Videotechnik
Qualifikation der Lehrkräfte:
Coach: Nachweis durch Qualifikation und Erfahrung, AEVO
Dozenten: Erfahrungen in der Durchführung von Bewerbercoaching und bei der Vermittlung von Sprachkenntnissen (wünschenswert ist ein Abschluss DaF, DaZ und zertifizierter Coach)
Konditionen:
Teilnehmerbegleitung
Vor dem Coaching: Beratungsgespräch über die eingesetzte Coaching-Technik, über die Qualifikation des Bewerbers (Teilnehmers) und den Anforderungen des Arbeitsmarktes; Beratung zur Maßnahme
Während des Coachings: Eignungstest, Potentialanalyse, Hilfe bei der Stellensuche, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining, Einzelgespräche mit den Lernenden und potenziellen Arbeitgebern
Nach dem Coaching: Nachbetreuung, Anfrage ob Arbeitsverhältnis zustande gekommen ist und/oder noch besteht, Vermittlungsvorschläge von Partnerfirmen