« Zurück
Integrationskurs
Ziel ist die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse und Grundlagen der deutschen Rechtsordnung, Geschichte und Kultur für Migrantinnen und Migranten, die dauerhaft in Deutschland leben möchten. Das Zertifikat Integrationskurs besteht aus zwei Teil-Prüfungen, der "DTZ-Sprachprüfung" auf der Stufe B1 und dem "LiD-Test". Die Prüfungen in der Übersicht:
- DTZ - Deutsch Test für Zuwanderer A2-B1: Prüfung zum Nachweis von Deutschkenntnissen, entwickelt vom Goethe Institut und der gemeinnützigen telc GmbH. Die Prüfung besteht aus den Teilen „Sprechen“, „Hören und Lesen“ und „Schreiben“.
- LiD - Leben in Deutschland: Der Test findet nach dem Orientierungskurs statt und enthält beispielsweise Fragen zum politischen System, Recht und Werten in Deutschland. Der Test ist eine rein schriftliche Prüfung. Ab 17 erreichten Punkten sind die für eine Einbürgerung geforderten Kenntnisse nachgewiesen (§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 StAG).
Spezialkurse
Da nicht alle Menschen die gleichen Voraussetzungen haben, gibt es Integrationskurse für spezielle Zielgruppen:
- Integrationskurs mit Alphabetisierung
- Integrationskurs für Zweitschriftlernende
- Integrationskurs für Frauen
- Integrationskurs für Eltern
- Integrationskurs für junge Erwachsene (bis 27)
- Förderkurs
- Intensivkurs
Bei der Anmeldung wird der Weiterbildungsanbieter einen Einstufungstest durchführen und bei der Wahl des passenden Kurses unterstützen.
Kontakt zum BAMF-Service Center
- Mo - Fr: 9 - 15 Uhr
- Telefon: +49 911 943-0
Genauere Hinweise:
Kurse zum Lernziel
Rechercheziele | Ratgeber |
▼ Integrationskurs (Kostenübernahme durch das BAMF, 150 Kurse zur Förderung) | i |
▼ Integrationskurs (zu speziellem Förderbedarf) (Kostenübernahme durch das BAMF, 46 Kurse zur Förderung) | i |
• Integrationskurs (mit Alphabetisierung) (Kostenübernahme durch das BAMF, 23 Kurse zur Förderung) | i |
• Integrationskurs für Zweitschriftlernende (Kostenübernahme durch das BAMF, 6 Kurse zur Förderung) | i |
• Integrationskurs (Intensivkurs) (Kostenübernahme durch das BAMF, 2 Kurse zur Förderung) | i |
• Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 (DTZ) (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs", 31 Kurse) | i |
▼ Leben in Deutschland (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs", 24 Kurse) | i |
• Orientierungskurs (Kostenübernahme durch das BAMF, 19 Kurse zur Förderung) | i |
Cached, Erstellt 2021-04-18 16:39:50 in 0,028 s
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Wikipedia
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.286 Angebote von 145 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr