« Zurück
Berufsbezogene Deutschsprachförderung - DeuFöV – Basismodul B2
inlingua Sprachschule, Spitalerstraße 1, 20095 Hamburg
Inhalt
Der berufsbezogene Deutschkurs umfasst 400 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von berufsbezogenen Inhalten. Der berufsbezogene Deutschkurs schließt mit dem Abschlusstest telc Deutsch B2 ab.
Der berufsbezogene Deutschkurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag in Höhe von 2,32 Euro pro Unterrichtsstunde bezahlen. Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung des Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder wenn ihnen die Zahlung wegen ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt. Der Antrag ist bei der örtlich zuständigen Regionalstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zu stellen. Dem Antrag ist ein Nachweis über die finanzielle Bedürftigkeit beizufügen.
Zugang
Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem GER verfügen. Weiter ist eine Berechtigung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter, erforderlich. Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge“
Zielgruppe
- Personen, die bei der Agentur für Arbeit arbeit- oder ausbildungssuchend gemeldet sind oder Leistungen nach SGB II erhalten, sowie Auszubildende und Beschäftigte
- Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden
- Personen mit Aufenthaltsgestattung können bei guter Bleibeperspektive teilnehmen
- Geduldete, denen eine Duldung nach § 60a Absatz 2 Satz 3 AufenthG (humanitäre Gründe) erteilt wurde
- Zertifikat
- telc Deutsch B2+ Beruf i
- Förderungsart
- DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
Anbieter
Anbieteradresse
inlingua Sprachschule
Spitalerstraße 1
20095 Hamburg - Altstadt
Thies Henken
Mo - Fr: 8:00 - 20:00 Uhr
Alle 7 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
27.03.23 - 18.08.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 12:15 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (400 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Extern 20097 Hamburg |
max. 25 Teilnehmende |
24.04.23 - 13.09.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (500 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Amsinckstraße 28 20097 Hamburg |
max. 25 Teilnehmende |
08.05.23 - 29.08.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
4 Monate (400 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende |
22.05.23 - 10.10.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (500 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Amsinckstraße 28 20097 Hamburg - Hammerbrook |
max. 25 Teilnehmende |
25.05.23 - 14.09.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
4 Monate (400 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende |
27.06.23 - 15.11.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (500 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende |
29.06.23 - 19.10.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
4 Monate (400 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende |
3 abgelaufene Durchführungen einblenden...
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.374 Angebote von 133 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr