Inhalt
Lernziele
Der Kurs C1 umfasst 300 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung
Inhalte
- besonderer Schwerpunkt auf Geschäftssprache und Kommunikation
- Die Themengebiete umfassen Meetings und Geschäftskorrespondenz
- Lernen Sie das Vokabular und die Fähigkeiten, die tatsächlich in einem Businessumfeld gefragt sind
- Beschwerdemanagement am Telefon
- Verbesserung Ihrer Grammatik und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
- Die Lektionen werden für den spezifischen Bedarf der Gruppe konzipiert
- Lernen Sie häufig auftretende Sprachprobleme zu erkennen und Techniken, diese zu verbessern
- Lernen Sie, Ihren Fortschritt zu überwachen und Ihre eigenen Sprachfehler zu korrigieren
- Bauen Sie Selbstbewusstsein/-sicherheit in der neuen Sprache auf
Zielgruppe
Interessierte mit entsprechenden B2-Vorkenntnissen der deutschen Sprache
Abschlussbezeichnung
mit telc-C1-Zertifikat
Kursart
Präsenzunterricht
mit einem Berechtigungsgutschein
Zeiten
09:00 - 13:00 Uhr montags bis freitags (12 Wochen) oder 13:30 - 16:30 Uhr montags bis freitags (15 Wochen),17:00 - 20:15 Uhr montags bis donnerstags
Extra-Hinweise
- aktives und lerneffizientes Training in homogenen Gruppen
- BAMF Förderung
- Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte müssen einen Kostenbeitrag i.H.v. 50 % des Kostenerstattungssatzes leisten.
- auch für Selbstzahler möglich
- Zertifikat
- telc Deutsch C1 Beruf
- Förderungsart
- DeuFöV (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- C1 (Sprachniveau, Oberstufe) i