Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Gesprächsrunde für Zugewanderte Harburg

Sprachbrücke-Hamburg e.V., Grevenweg 89, 20537 Hamburg

Inhalt

Die Gesprächsrunden von „Sprache im Alltag“ richten sich an zugewanderte Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten.

In kleinen Gruppen unterhalten wir uns auf Deutsch über Hamburg, Kultur oder Alltägliches und machen gemeinsame kleine Ausflüge, die zum Thema passen. So werden vorhandene Sprachkenntnisse gefestigt und Hemmungen im Anwenden der neuen Sprache abgebaut.

Keine Anmeldung nötig, aber erwünscht: kontakt@sprachbruecke-hamburg.de

Die Treffen finden statt im Stadtteilhaus Neuwiedenthal, der Zugang ist barrierefrei.

Anfahrt:
S-Bahn S3 / S31 > Neuwiedenthal
Bus 250 / 251 > Twistering

Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Sonstiges Merkmal
Konversation (Sprachniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Mi.
16:00 - 17:00 Uhr dauerhaftes Angebot
k. A. kostenlos Stubbenhof 15
21147 Hamburg - Hausbruch

max. 10 Teilnehmende

Ort: Stadtteilhaus Neuwiedenthal

S3 > Harburg Rathaus > Bus 250 oder 251 > Twistering
S3 > Harburg Rathaus > Bus 140 > Moorburger Ring

Mo.
13:30 - 14:30 Uhr dauerhaftes Angebot
k. A. kostenlos Cuxhavener Straße 564
21149 Hamburg - Neugraben-Fischbek

max. 10 Teilnehmende

Sprachbrücken-Mobil - mobile Gesprächsrunde vor Ort mit dem Sprachbrücken-Mobil

S3 > Neugraben > Bus 240 > Im Fischbeker Heidbrook (West)

Mo.
15:30 - 16:30 Uhr dauerhaftes Angebot
k. A. kostenlos Neuenfelder Fährdeich 80
21129 Hamburg - Neuenfelde

max. 10 Teilnehmende

Sprachbrücken-Mobil - mobile Gesprächsrunde vor Ort mit dem Sprachbrücken-Mobil

S3 > Neugraben > Bus 240 > Im Fischbeker Heidbrook (West)

Do.
11:30 - 12:30 Uhr dauerhaftes Angebot
k. A. kostenlos Kniggestraße 9
21079 Hamburg - Wilstorf

max. 10 Teilnehmende

Ort: Eisenbahnbauverein Harburg

S5 > Harburg-Rathaus > Bus 241 > Winsener Straße (Nord)

Do.
18:00 - 19:00 Uhr dauerhaftes Angebot
k. A. kostenlos Eißendorfer Straße 19
21073 Hamburg - Harburg

max. 10 Teilnehmende

Ort: QualiMoVe in Harburg

S5 > Harburg-Rathaus > Bus 241 > Winsener Straße (Nord)

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.503 Angebote von 137 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr