Inhalt
Ziel des Gruppencoachings:
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Festigung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen.
Lernen Sie Deutsch in einer Gruppe (bis max. 12 Personen). Durch intensive und individuelle Unterstützung durch erfahrene Coaches erwerben und vertiefen Sie Ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse.
Inhalte des Coachings:
• Einstufungstest, Ermittlung des sprachlichen Kenntnisstands
• Basis-Sprachcoaching:
Grundlagen der Schriftsprache (Rechtschreibung, Wortbildung, Grammatik), Kommunikative Kompetenz
• Berufsbezogenes Sprachcoaching:
Systematisches Training der Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben
• Vermittlung von Sprachkenntnissen mit Bezug auf berufskundliche und arbeitsmarktbezogene Themen
• Arbeitssuche und Bewerbungsstrategien:
Stellenanzeigen lesen und verstehen, Erstellung eines Lebenslaufs
• Kulturelle Integration/Interkulturelle Kompetenz:
Was ist bei der Arbeit im Team/mit Kollegen zu beachten? Training der interkulturellen Kompetenz, berufsbezogene Situationen trainieren und festigen
• Motivation durch arbeitsrelevante soziale Kompetenzförderung:
Pünktlichkeit, Höflichkeit, Terminvereinbarung und Termineinhaltung, rechtzeitige Krankmeldung
• Die Sprachprüfung wird durch TERTIA organisiert und findet bei einem externen Anbieter statt.
Umfang: 350 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in 5 Monaten
Zielgruppe:
Alle förderfähigen Personen mit Migrationshintergrund nach SGB II und SGB III, die zur Entwicklung und Umsetzung persönlicher und beruflicher Ziele sprachlich trainiert werden sollen.
Teilnahmevoraussetzung:
Mit einem gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) entstehen Ihnen keine Kosten.
Förderungsart:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Ansprechpartner:
Herr Michael Höfer
Herr Christian Rüttger
Tel: 040-7902921-40
E-Mail: coaching.hamburg@tertia.de
Maßnahmenummer: 123/6699/21
- Zertifikat
- telc Deutsch B2
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i