Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache mit Alphabetisierung

bilim Integrationskurse, Schiffbeker Weg 18, 22111 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe: Migranten/-innen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen.

Diese Teilnehmenden sind im Integrationskurs doppelt herausgefordert: Sie müssen nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die lateinische Schrift lesen und schreiben lernen. Ihnen bieten die bundesweit angebotenen Alphabetisierungskurse eine große Chance: Denn erst die Beherrschung der Schriftsprache zusammen mit grundlegenden Deutschkenntnissen ermöglichen ihnen eine echte Teilhabe an der deutschen Gesellschaft. Bedeutsam sind diese Kompetenzen auch für die Bildungschancen der nächsten Generation: Schrift- und sprachkundige Eltern können ihre Kinder besser fördern.

Ziel der Alphabetisierungskurse ist es, die Teilnehmenden innerhalb von maximal 1.300 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten zu alphabetisieren und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu vermitteln. Aus diesem Grund ist die Kursbezeichnung "Alphabetisierungskurs" als "Deutsch lernen plus Alphabetisierung" zu begreifen.

Ob die Teilnahme an einem Alphabetisierungskurs notwendig ist, wird im Einstufungsverfahren für die Integrationskurse getestet. Dabei wird auch festgestellt, ob Bedarf für eine Alphabetisierung besteht und zu welcher Zielgruppe der Alphabetisierungskurse der Teilnehmende gehört – primäre und funktionale Analphabeten sowie Zweitschriftlernende. Zweitschriftlernende beherrschen das Schriftsystem ihrer Herkunftssprache, jedoch nicht die lateinische Schrift. Für sie steht ein eigens konzipierter Integrationskurs zur Verfügung. Allerdings können besonders in strukturschwachen Regionen mit geringen Teilnehmerzahlen oft keine getrennten Kurse angeboten werden, so dass Analphabeten und Zweitschriftlerner dort zusammen unterrichtet werden.

Anmeldung:
Telefon: 040 / 679 572 11, info@bilim-integrationskurse.de

Förderungsart
Integrationskurs mit Alphabetisierung (Kostenübernahme durch das BAMF) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
20.02.23 - 20.06.24
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:30 - 13:30 Uhr
1 Jahre 3 Monate 24 Tage (1300 Std.)
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Schiffbeker Weg 18
22111 Hamburg - Billstedt

max. 14 Teilnehmende

20.03.23 - 18.09.24
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:30 - 13:30 Uhr
1 Jahre 5 Monate 23 Tage (1300 Std.)
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.382 Angebote von 133 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr