« Zurück
Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. Bildungszentrum Eilbek, Conventstraße 14, 22089 Hamburg
Inhalt
Die Weiterbildung richtet sich an zugewanderte Ärztinnen und Ärzte, die in Deutschland eine Kenntnisprüfung ablegen müssen, um ihre Approbation zu bekommen. Ziel dieser praxisorientierten Weiterbildung ist der Aufbau einer langfristigen Berufsperspektive in Deutschland.
Kursaufbau:
Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung(4 Monate)
- Medizinischer Fachunterricht: Chirurgie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Pharmakologie, Strahlenschutz in Kooperation mit der Ärztekammer
- Infoveranstaltung in der Ärztekammer zur GWP und zur ärztlichen Weiterbildung
- Prüfungstraining mit Fallbeispielen
- Bewerbungstraining
- Hospitation in einer Klinik/Praxis (1 Monat)
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Nachweis über ein abgeschlossenes Medizinstudium in einem Drittstaat
- Teilnahme an einem Spezialmodul „Akademische Heilberufe“ des BAMF oder
- Teilnahme an einen Fachsprachkurs für Ärztinnen und Ärzte bei einem anderen Bildungsträger und ein allgemein-sprachliches B2-Niveau das nicht älter als 6 Monate ist oder
- Nachweis über fachsprachliche Kenntnisse durch einen internen Einstufungstest
Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen ein Fachgespräch mit einem Mediziner/einer Medizinerin führen, in dem sowohl die fachsprachlichen als auch die medizinischen Fachkenntnisse überprüft werden.
Liegen entsprechende Voraussetzungen vor (z.B. Bezug von ALG II), ist eine Förderung über Bildungsgutschein möglich (z.B. durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter).
Weitere Infos vom Anbieter
- Zertifikat
- Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte
telc Deutsch B2·C1 Medizin - Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Anbieter
Anbieteradresse
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. Bildungszentrum Eilbek
Conventstraße 14
22089 Hamburg - Eilbek
Frau Beckmann
Mo - Fr: 9:00 - 14:00 Uhr
Alle 4 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
Termin noch offen Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot |
499 Std. |
5140 kostenlos bei Förderung |
Conventstraße 14 22089 Hamburg - Eilbek |
max. 15 Teilnehmer |
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.292 Angebote von 144 Anbietern
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Corona-Pandemie-Hinweis: Die Deutschkurse dürfen in Hamburg unter bestimmten Auflagen
in Bildungseinrichtungen stattfinden.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt bei den Anbietern.
Angebote, die zur Zeit online durchgeführt werden, finden Sie über den E-Learning-Button.
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.Die Angaben beruhen auf den Angaben der Anbieter!
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr