Inhalt
Inhalte:
Individuell auf Ihre Vorkenntnisse zugeschnittene Qualifizierung. Auswahl aus folgenden Kursinhalten:
- Aufgaben im Office-Management
- Office-Organisation
- Spielregeln für eine effektive Zusammenarbeit
- Moderne Sekretariatspraxis
- Effektiv und zielorientiert kommunizieren
- E-Mail-Management
- Präsentationsgestaltungen
- Arbeitsplatzgestaltung/Ordnungssysteme
- Veranstaltungen, Meetings und Events planen
Integrative Sprachförderung Deutsch:
- Vokabeln des Arbeitsalltags und umgangssprachliche Wendungen lesen und verstehen
- Arbeitsgespräche und Besprechungen, Telefongespräche, Vorträge hören und verstehen
- Sprachübungen: Argumentieren und verhandeln, Präsentationen, Dialoge und Rollenspiele
- Schriftliche Übungen Geschäftsbriefe, Notizen, Protokolle
Abschluss: Trägerzertifikat
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder IT Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Deutschkenntnisse mindestens auf der Niveaustufe A2
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF
Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:00 - 13:00 Uhr
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
E-Learning
Web-Seminar