« Zurück
Vorbereitung Einbürgerungstest Das Wichtigste in Kürze - mit Trainingseinheiten zum Test
Hamburger Volkshochschule - Zentrum Deutsch als Fremdsprache, Schanzenstraße 77, 20357 Hamburg
Inhalt
Inhalte
In diesem Kurs werden die wichtigsten Themen des Einbürgerungstests aufgegriffen. Dabei können Sie nicht nur Ihre Wissenslücken erfassen, sondern auch historische und politische Hintergründe erkennen und verstehen. Sie erhalten wichtige Hinweise, damit Sie sich auch selbstständig vorbereiten können. Der Einbürgerungstest wird vorgestellt und als Modell geübt.
Der Kurs wird von der Stadt Hamburg besonders gefördert und kostet deshalb nur 16,–EUR.
Hinweis:
Sprachkenntnisse ab der Stufe B1 sind Voraussetzung für die erfolgreiche Kursteilnahme.
Bitte melden Sie sich persönlich während unserer Sprechzeiten an.
VHS-Zentrum Deutsch als Fremdsprache, Schanzenstraße 77
Öffnungszeiten:
montags 15-18 Uhr
mittwochs 10-13 Uhr
donnerstags 15-18 Uhr
Tel. 040-42841 3238
Persönliche Beratung und Anmeldung
nur mit Termin: www.terminland.de/vhs-hamburg
Telefonische Beratung:
Di 14-17 Uhr, Do 10-13 Uhr 040 - 42841-3238
- Zertifikat
- Einbürgerungstest i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
Anbieter
Anbieteradresse
Hamburger Volkshochschule - Zentrum Deutsch als Fremdsprache
Schanzenstraße 77
20357 Hamburg - Sternschanze
Anna Neves
Die: 14-17 Uhr und Do: 10–13 Uhr
Alle 44 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.245 Angebote von 138 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr