Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

TrainingCenter Grundkompetenzen - Fit für die Umschulung

DEKRA Akademie Hamburg (Heidenkampsweg), Heidenkampsweg 44, 20097 Hamburg

Inhalt

Kurzer Überblick
Ein individuell auf Sie abgestimmter Lehrgang, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aufzufrischen – zum Beispiel in Lerntechniken, Mathematik, Deutsch oder Office- und andere IT-Kenntnisse. Ideal für Sie, wenn Sie einen beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Weiterqualifizierung wie zum Beispiel eine Umschulung planen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre "Lücken" zu schließen, so dass Sie zuversichtlich und gestärkt eine Umschulung, einen neuen Job oder eine andere Weiterqualifizierung beginnen können.

Zielgruppe:
Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder einer beruflichen Qualifizierung die eigenen Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Kenntnis der deutschen Sprache entsprechend Niveau GER B1 und Ihre Teilnahme an einem individuellen Beratungsgespräch - denn dann stellen wir Ihr "Lernmenü" zusammen.

Dauer:
individuell, max. 22 Wochen Vollzeit - Teilzeit auch möglich.

Abschluss:
Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie und ein schriftlicher Abschlussbericht mit Empfehlungen - auf Basis des zuvor geführten Abschlussgesprächs.

Themen - Auswahl
Schlüsselqualifikationen

  • Einführung in Lern- und Arbeitstechniken
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Einführung in die Teambildung und Teamarbeit
  • Konkretisierung Ihrer Pläne bezüglich Umschulung oder andere Weiterqualifizierung

Deutsch

  • Umgang mit Fachtexten
  • Fachgerechte Ausdrucksweise
  • Fachtexte erstellen
  • Prüfungen bestehen

Deutsch als Fachsprache

  • Begriffe der Betriebsorganisation
  • Umgang mit Kunden und Kollegen
  • Arbeitsabläufe beschreiben
  • Material & Geräte - Bedienungsanweisungen

Software & IT

  • IT Grundlagen - Internet, Mail, Chat, Remote-Arbeit
  • Umgang mit Windows
  • Online-Stellensuche und Bewerbung
  • Word - Grundlagen und Vertiefung
  • Excel - Grundlagen und Vertiefung

Mathematik

  • Kaufmännisches Rechnen
  • Rechnen mit Prozenten und Brüchen
  • Berufsbezogene Geometrie

Wirtschaft & Soziales

  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Berufsbildung
  • Arbeits- und Tarifrecht

Sie lernen durch:
Blended Learning = Präsenzunterricht in Kombination mit Formen von E-Learning und begleitendem Lernen.

Maßnahme-Nr.: 123/3509/2021

Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Anke Schröder
+49 40 534393-96
hamburg.akademie@dekra.com

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Blended Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 14 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
30.05.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
Heidenkampsweg 44
20097 Hamburg - Hammerbrook

max. 15 Teilnehmende

05.06.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

12.06.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

19.06.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

26.06.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

03.07.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

10.07.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

17.07.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

24.07.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

31.07.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

07.08.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

14.08.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

21.08.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

28.08.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:45 - 15:00 Uhr dauerhaftes Angebot
22 Wochen (880 Std.)
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 15 Teilnehmende

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.316 Angebote von 134 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr