« Zurück
Deutsch für den Pflegeberuf - Branchenspezifika, Mittelstufe II (B1.2)
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Hamburg, Hammerbrookstraße 47a, 20097 Hamburg
Inhalt
Ein kurzer Überblick
Deutsch für den Pflegeberuf , Aufbaukurs
Vertiefung der Themen:
Unfälle, schriftliche/ mündliche Berichte verstehen und Ereignisse schildern, Pflegedokumentation, Anamnesebogen und Erstgespräch, Pflegeplanung, E-Mails schreiben, Patientenentlassung und Überleitung, Pflegekräftestellen, Stellenanzeigen, Bewerbung schreiben, Exkurs I: Biografiearbeit in der Pflege, Exkurs II: typische Berufswege in der Altenpflege, im internationalen Team arbeiten, Small Talk
inkl. einschlägiger Grammatik
Anforderungen/Voraussetzungen
Angesprochen sind Teilnehmer mit einem Niveau von B1 gemäß CEF oder anderweitig nachgewiesenen grundlegenden Kenntnissen. Teilnahmevoraussetzung ist weiterhin eine Berufsausbildung / ein Studium oder Arbeitserfahrung im Bereich der Pflege oder im kaufmännischen Bereich.
Inhalte
Vertiefung der Themen:
- Unfälle
- Schriftliche und mündliche Berichte verstehen und Ereignisse schildern
- Pflegeplanung, Pflegedokumentation
- Anamnesebogen und Erstgespräch
- E-Mails schreiben
- Patientenentlassung und Überleitung
- Pflegekräftestellen
- Stellenanzeigen, Bewerbung schreiben
- Exkurs I: Biografiearbeit in der Pflege E
- Exkurs II: typische Berufswege in der Altenpflege, im internationalen Team arbeiten, Small Talk
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Weitere Infos vom Anbieter
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
Anbieter
Anbieteradresse
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Hamburg
Hammerbrookstraße 47a
20097 Hamburg - Hammerbrook
Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr
Alle 25 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
24.07.23 - 18.08.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
4 Wochen (180 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Hammerbrookstraße 47a 20097 Hamburg - Hammerbrook |
max. 25 Teilnehmende 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
|
18.09.23 - 13.10.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
4 Wochen (180 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
|
13.11.23 - 08.12.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
4 Wochen (180 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
|
15.01.24 - 09.02.24 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
4 Wochen (180 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
|
11.03.24 - 05.04.24 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
4 Wochen (180 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 25 Teilnehmende 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
|
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.245 Angebote von 138 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr