« Zurück
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Abschluss: Servicefahrer/in* (TQ2 plus) [Teilqualifikation] mit integrierter Sprachförderung
DEKRA Akademie Hamburg, Großmoorbogen 15, 21079 Hamburg
Inhalt
Zielgruppe:
Arbeitssuchende, die als Kraftfahrer im Bereich von Servicedienstleistungen eine berufliche Zukunft anstreben und die Unterstützung bei der Vermittlung von deutscher Fachsprache benötigen
Voraussetzungen:
- möglichst Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss
- Ausreichende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, mind. B1
- Eignungsfeststellung durch Bildungsträger
- Gesundheitliche Eignung
- Mindestalter 18 Jahre
(Ausnahmeregelung in Absprache zwischen Kostenträger und Bildungsträger)
Dauer:
7,5 Monate, inkl. 6 Wochen Betriebspraktikum
Inhalte:
- Verkehrsgeografie (40 UE)
- Touren planen, Logistische Prozesse optimieren, Güter beschaffen,
- Kennzahlen ermitteln und auswerten (40 UE)
- Verpackungen (40 UE)
- Deutsche Post und Paket-Dienste (40 UE)
- Ermitteln von Beförderungsentgelten (40 UE)
- Speditionsverträge abwickeln - Schadensfälle bearbeiten (40 UE)
- Beladen von Transportmitteln (40 UE)
- Fahrzeugtechnologie und wirtschaftliche Fahrweise (40 UE)
- Umweltschutz und Verkehrssicherheit (40 UE).
- Grundlagen der Fahrphysik und Ladungssicherung (40 UE)
- Versand (40 UE)
- Kundenorientiertes Verhalten (40 UE)
- Umgang und Lagerung gefährlicher Stoffe (40 UE)
- Word (40 UE)
- Excel (40 UE)
- Ausbildung zum/-r Gabelstaplerfahrer/-in (40 UE)
- Führerscheinausbildung B* individuell (120 UE),
davon als praktische Führerscheinausbildung 40 UE für praktische Übungsfahrten und Sonderfahrten - individuelle Wiederholungen (40 UE) (Praktische Übungen)
- Fachsprache deutsch (160 UE)
- Praktikum 6 Wochen
- In Kooperation mit einer Vertragsfahrschule
Ansprechpartnerin:
Sylvia Effenberger
Tel. 040.534393-33
E-Mail: hamburg.akademie@dekra.com
Methode:
Blended Learning: Präsenzunterricht in Kombination mit Formen von E-Learning, und begleitendem Lernen.
- Abschluss
- Servicefahrer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 22.03.05 ) i
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Blended Learning
- Sonstiges Merkmal
- Teilqualifikation
Anbieter
Anbieteradresse
DEKRA Akademie Hamburg
Großmoorbogen 15
21079 Hamburg - Neuland
Sylvia Effenberger
Montag - Donnerstag von 07:30 - 16:15 Uhr, Freitag 07:30 - 15:15 Uhr
Alle Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
05.06.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Großmoorbogen 15 21079 Hamburg - Neuland |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
03.07.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
01.08.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
04.09.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
02.10.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
01.11.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
04.12.23Beginnt monatlich Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 07:45 - 15:00 Uhr |
8 Monate (960 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 20 Teilnehmende inkl. 6 Wochen Praktikum
|
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.469 Angebote von 137 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr