Inhalt
Ziel & Zielgruppe:
Die DeuFöV B2-Kurse sind für alle Migrantinnen und Migranten gedacht. Hierzu gehören Zugewanderte einschließlich Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Ländern mit hoher Schutzquote, EU-Bürgerinnen & -Bürger sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die bessere und handlungssichere Deutschkenntnisse zur Qualifizierung für den Arbeitsmarkt benötigen.
Kosten:
Wenn Sie eine Ausbildung machen oder bereits arbeiten und dabei noch ein bestimmtes Sprachniveau vorweisen müssen, können Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Antrag auf Zulassung stellen. Dabei stehen wir Ihnen mit unserem Team unterstützend zur Seite.
Modulaufbau:
Das Basismodul umfasst 500 UE und ist inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Teilnahmevoraussetzungen :
Für die erfolgreiche Anmeldung zum Kurs benötigen Sie folgende Unterlagen:
- B1 Deutschzertifikat, nicht älter als 6 Monate.
Sollte Ihr Zertifikat älter als 6 Monate sein, wird mit Ihnen ein Einstufungstest durchgeführt, um Ihr aktuelles Sprachniveau festzustellen.
- Aktuelle Verpflichtung oder Berechtigung zum Kurs von Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.