« Zurück
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Lesen, Schreiben, Sprechen, Computer - Sicher werden in der deutschen Sprache
verikom gGmbH, Hospitalstraße 109, 22767 Hamburg
Inhalt
Lernwerkstatt mit viel Praxis für erwachsene Geflüchtete mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung
Sie möchten besser Lesen und Schreiben lernen auf Deutsch und sicherer sprechen? Sie möchten Ihre Fähigkeiten mit dem Computer und beim Rechnen verbessern? Am liebsten nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit den Händen und dem Herzen?
Dann ist unsere Lernwerkstatt das Richtige für Sie!
In diesem Kurs wollen wir zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit arbeiten und verschiedene Dinge z. B. aus Holz, Papier, Stoff und anderem Material herstellen, die möglichst wenig kosten.
Beim Arbeiten lernen wir die Sprache am besten, weil wir sie praktisch benutzen.
Sie haben:
- Deutsch-Niveau ca. A2/B1 (auch ohne Zertifikat)
- Duldung oder Aufenthaltsgestattung
- Meldeadresse in Hamburg
Anmeldung und Einstufung in Deutsch
Jeden Donnerstag um 10:00 Uhr
Informationen:
Barbara Feige und Helene Werle
Tel: 040 350 177 233
E-Mail: grund@verikom.de
- Zielgruppe
- Flüchtlinge (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
Anbieter
Anbieteradresse
verikom gGmbH
Hospitalstraße 109
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Montag, Dienstag, Donnerstag 10 - 13 Uhr
Alle 4 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.211 Angebote von 137 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr