« Zurück
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Online-Kurs: Arztbriefe schreiben für ausländische Ärztinnen und Ärzte
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. Bildungszentrum Eilbek, Conventstraße 14, 22089 Hamburg
Inhalt
In diesem Kurs lernen internationale Ärztinnen und Ärzte, die in einer Klinik/Praxis arbeiten bzw. arbeiten möchten, ihre Arztbriefe schnell, souverän und zielgenau zu formulieren.
Im Kurs werden folgende Inhalte vermittelt:
- Aufbau/Struktur eines Arztbriefes
- wichtige grammatikalische Strukturen, die im Arztbrief benutzt werden
- typische Redemittel
- Listen und Stichwörter für die Medikation
- Verfassen der Epikrise
Sie erhalten Schreib- und individuelle Grammatikaufgaben für die Selbstlernphasen, die von den Dozentinnen und Dozenten korrigiert und kommentiert werden. Die Schreibaufgaben werden im Unterricht gemeinsam besprochen.
Kontakt:
Caroline Fieseler
Tel.: 040/253062512
caroline.fieseler@ibhev.de
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- C1 (Sprachniveau, Oberstufe) i
Anbieter
Anbieteradresse
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. Bildungszentrum Eilbek
Conventstraße 14
22089 Hamburg - Eilbek
Frau Beckmann
Mo - Fr: 9:00 - 14:00 Uhr
Alle 15 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
04.07.22 - 12.08.22 Di. 19:00 - 20:30 Uhr |
6 Wochen (18 Std.) |
190 |
Online |
max. 8 Teilnehmende Weitere Infos beim Anbieter
|
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.536 Angebote von 130 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr