Inhalt
Lernziele:
Für eine erfolgreiche berufliche Integration sind gute Deutschkenntnisse eine unverzichtbare Voraussetzung. Unsere Weiterbildung baut Ihre sprachlichen Defizite ab und baut Ihre deutschen Sprachkenntnisse im kaufmännischen Bereich aus. Sie verbessern Ihre schriftliche Ausdrucksweise und Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung für den Beruf.
Inhalte:
Modul 21: Berufsbezogenes Deutsch A2
Zielgruppe:
Personen mit Migrationshintergrund, die sich durch ein speziell ausgerichtetes kaufmännisches Sprachtraining für den Arbeitsmarkt fit machen wollen.
Voraussetzungen:
• Persönliches Beratungsgespräch
• Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau A1 oder
• CBW-Eignungstest
Unterrichtszeiten:
Vollzeit: (Dauer: 2 Monate)
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr & Freitag 8:00 - 11:15 Uhr, in Wochen mit Feiertagen auch bis 16:45 Uhr
Teilzeit: (Dauer: 4 Monate)
Montag - Freitag 8:30 - 11:45 Uhr oder 17:30 - 20:45 Uhr
Abschluss
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie 1 Zertifikat: Deutsch A2 + Beruf (telc)
- Zertifikat
- telc Deutsch A2+ Beruf
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Web-Seminar - Sonstiges Merkmal
- A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i