« Zurück
Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe B1 im Pflegebereich
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Hamburg, Hammerbrookstraße 47a, 20097 Hamburg
(Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe B1 im Pflegebereich)
Inhalt
Ein kurzer Überblick
Im Rahmen eines Gruppenunterrichts im Klassenverband werden wichtige berufsbezogene Kompetenzen der deutschen Sprache vermittelt, die als Grundlage für weiterführende Sprachkurse sowie zum beruflichen Ersteinstieg erforderlich sind. Sie werden dabei an sämtliche Themen, Vokabeln und Grammatik herangeführt, die Sie im beruflichen Kontext benötigen - insbesondere im medizinisch-pflegerischen Bereich.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Anforderungen/Voraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Sprachniveau A2 gemäß GER oder anderweitig nachgewiesene grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache. Zudem sind grundlegende PC-Kenntnisse zur reibungslosen Nutzung der virtuellen Online-Akademie notwendig.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Inhalte
Vermittlung von Kenntnissen der deutschen Sprache für den Pflegebereich:
- Typische Gesprächssituationen mit Ärzten und Patienten
- Berufsbilder, Tätigkeiten, Arbeitsorte, Kollegen, Gegenstände und Hilfsmittel, Dienstzeiten und Dienstpläne
- Körperteile und Symptome
- Anamnese und Erstgespräche
- Pflegeplanung, Pflegedokumentation
- Biografiearbeit
- Beschwerden/Reklamationen
- Mit den Angehörigen sprechen
- Gespräche mit Kollegen, Dienstübergabe
- Meinungen, Vorliebenund Abneigungen zu Aufgaben äußern
- Mündliche und schriftliche Korrespondenz mit Kollegen, Vorgesetzten, Angehörigen und Patienten
- Aufbau von Bewerbungsunterlagen
- Einschlägige Grammatik
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Weitere Infos vom Anbieter
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
Anbieter
Anbieteradresse
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Hamburg
Hammerbrookstraße 47a
20097 Hamburg - Hammerbrook
Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr
Alle 19 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
11.12.23 - 09.02.24 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
9 Wochen (320 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
Hammerbrookstraße 47a 20097 Hamburg - Hammerbrook |
max. 15 Teilnehmende 8 Wochen in Vollzeit
|
12.02.24 - 05.04.24 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
8 Wochen (320 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 15 Teilnehmende 8 Wochen in Vollzeit
|
08.04.24 - 31.05.24 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:00 Uhr |
8 Wochen (320 Std.) |
kostenlos bei Förderung |
s.o. |
max. 15 Teilnehmende 8 Wochen in Vollzeit
|
3 abgelaufene Durchführungen einblenden...
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.257 Angebote von 138 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr