Inhalt
Ein kurzer Überblick
Im Rahmen eines Gruppenunterrichts im Klassenverband vermitteln wir Ihnen berufsbezogene deutsche Sprachkenntnisse. Neben Vokabeltrainings werden auch Ihre Rechtschreib- und Grammatik-Kenntnisse verbessert. Zusätzlich verbessern Sie Ihre Lesefähigkeit, so dass auch längere und kompliziertere Texte künftig keine Hürde mehr sind. Es stehen verschiedene Niveaustufen zur Verfügung, so dass ein direktes Anknüpfen an Ihr persönliches Ausgangsniveau möglich ist.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte in Deutsch und Englisch. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Deutsch
Berufsbezogenes Deutsch
Englisch
Berufsbezogenes Englisch
Anforderungen/Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind berufliche Vorkenntnisse oder grundlegende Kenntnisse der deutschen oder englischen Sprache nicht notwendig, da Inhalte auch im Grundlagenbereich vorgesehen sind. Grundlegende PC-Kenntnisse sind jedoch zur reibungslosen Nutzung der virtuellen Online-Akademie nötig.Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Inhalte
- Vermittlung von Kenntnissen der deutschen oder englischen Kultur
- Grundlagen der deutschen oder englischen Grammatik
- Berufsbezogenes Wortschatztraining sowie mündliche und schriftliche Übungen des beruflichen Alltagssprachgebrauchs
- Entwicklung von Kompetenzen desHör- und Leseverständnis sowie Übungen der korrekten Aussprache, u.a. in folgenden Themenbereichen: Zahlen/Daten, Arbeit und Beruf, Verkehr/Mobilität, Schul- und Ausbildungssystem, berufsbezogene (mündliche und schriftliche) Korrespondenz, Terminabsprachen/Vereinbarungen, Berufsbilder/Tätigkeiten/Verantwortlichkeiten, Bewerbungstraining
- Zusätzliche branchenspezifische Wortschatztrainings
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i