Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache - Orientierungskurs

bilim Integrationskurse, Schiffbeker Weg 18, 22111 Hamburg

Inhalt

Zielgruppe:
Migranten/-innen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen

Kursdauer/-aufbau:
Nach einem Einstufungstest erfolgt der Beginn des Kurses mit dem entsprechenden Sprachniveau (Modul).
Nach Abschluss eines Moduls kann der Kurs beendet oder weitergeführt werden.
Der Einstieg im laufenden Kurs ist möglich.

Basissprachkurs Deutsch
Modul 1 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 2 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 3 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)

Aufbaukurs Deutsch
Modul 4 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 5 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 6 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)

Spezialkurs Deutsch
Modul 7 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 8 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)
Modul 9 (100 Unterrichtsstunden à 45 Min)

Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung “Deutschtest für Zuwanderer” (Zertifikat telc, A2/B1) ab.

Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden à 45 Min):
Vermittlung von Kenntnissen über Rechtsordnung, Geschichte und Kultur in Deutschland.

Der Orientierungskurs schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" (LiD) ab.

Nach erfolgreichem Abschluss des Integrationskurses (Sprachtest "Deutsch-Test für Zuwanderer" und Test "Leben in Deutschland") erhält der Teilnehmer durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das "Zertifikat Integrationskurs". War die Teilnahme nicht erfolgreich, erhält der Teilnehmer eine Bescheinigung über das tatsächliche erreichte Ergebnis in den Abschlusstests.

Kosten:
Der Integrationskurs wird staatlicherseits aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Kursteilnehmer müssen einen eigenen Kostenbeitrag in Höhe von 2,20 Euro pro Unterrichtsstunde bezahlen. Kursteilnehmer können auf Antrag von der Zahlung des Kostenbeitrages befreit werden, wenn sie Arbeitslosengeld I oder II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) bekommen oder wenn Ihnen die Zahlung wegen ihres geringen Einkommens besonders schwer fällt.

Kein Unterricht während der Hamburger Schulferien.

Anmeldung Billstedt:
Montag bis Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
Frau Aykurt
Telefon: 040 67957211

Anmeldung Langenhorn:
Montag - Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 040 35564709

Förderungsart
Orientierungskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 4 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
22.08.22 - 04.10.22
Mo., Di., Mi. und Do.
14:00 - 17:15 Uhr
6 Wochen (100 Std.)
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Schiffbeker Weg 18
22111 Hamburg - Billstedt

max. 12 Teilnehmende

Orientierungskurs
Kurs 314

07.09.22 - 20.10.22
Mo., Di., Mi. und Do.
14:00 - 17:15 Uhr
6 Wochen (100 Std.)
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Dreyerpfad 1
22415 Hamburg - Langenhorn

max. 20 Teilnehmende

Orientierungskurs Langenhorn
Kurs 372

13.12.22 - 07.02.23
Mo., Di., Mi. und Do.
14:00 - 17:15 Uhr
8 Wochen (100 Std.)
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Schiffbeker Weg 18
22111 Hamburg - Billstedt

max. 21 Teilnehmende

Orientierungskurs
Kurs 324

Termin noch offen 
Mo., Di., Mi. und Do.
14:00 - 17:15 Uhr
100 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Orientierungskurs
Kurs 268

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.382 Angebote von 133 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr