Inhalt
Inhalte
- Alltagsbetreuung (§§43b, 5sb SGB XI) in voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtungen (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Branchenspezifisches Deutsch: Gesundheitsberufe inkl. TELC Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Logistik
- Fachkraft HoGa: Housekeeping /Hauswirtschaft (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in: Digitale Techniken in der Betreuungsarbeit mit Senioren (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in: Ernährungslehre für Senioren (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in: Kommunikation und Gesprächsführung mit Senioren und Angehörigen (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in: Mental Health und Resilienz (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Gerontotherapeut/in / Altentherapeut/in: Seniorengymnastik (Dauer: ca. 4 Wochen)
Abschluss telc Zertifikat, Trägerzertifikat
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Deutschkenntnisse mindestens auf der Niveaustufe A2.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr