Inhalt
"Ich muss einen I-Kurs abbrechen. Was kann ich tun?"
Sie sind oder waren in einem Integrationskurs, haben aber noch Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben auf Deutsch? Sie kommen bzw. kamen in dem Kurs nicht mehr mit oder mussten ihn abbrechen?
Sie können sich mündlich gut verständigen, aber Ihre schriftsprachliche Kompetenzen sind sowohl für die Arbeitswelt als auch für Anschlussangebote (z.B. A2-Kurs nach DeuFöv) noch nicht ausreichend?
Das ändern wir: Deutschwerk aktiv unterstützt Sie, den Integrationskurs erfolgreich zu meistern.
Wir vermitteln das Lesen und Schreiben kleinschrittig und individuell an die vom Teilnehmer geforderten Bedürfnisse. Dabei fördern wir das eigenständige Lernen, damit der Teilnehmer sich auch nach dem Kurs immer weiter entwickelt.
Der Kurs orientiert sich an den Qualitätsstandards für ESF-geförderte Alphabetisierungsmaßnahmen.
Inhalte
- Korrekte Anwendung des Sprachsystems und der Norm
- Sicherstellen (Festhalten/Verschriftlichen) von internen Prozessen
- Weiterleiten von Informationen im Arbeitsumfeld
- Lesen und Verstehen von Informationen im beruflichem Umfeld
- Grundlagen für das stil- und unternehmensgerechte Verfassen von Korrespondenz und Bewerbungsunterlagen
- Planen des Arbeitsalltags
Methoden Kleingruppenunterricht mit Dozenten
Ihre Vorteile
Ihnen steht ein Coach für Ihre persönliche Unterstützung zur Verfügung.
Voraussetzungen
- Spachniveau ca. A2
- ein Schulabschluss ist nicht erforderlich.
Fördermöglichkeiten
Eine Übernahme der Kosten durch die nachstehend aufgeführten Kostenträger ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich:
- Bundesagentur für Arbeit
- Jobcenter
Auch für Selbstzahler ist die Teilnahme an diesem Kurs möglich.
AVGS-Zulassung
§ 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III; Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
13 Wochen Laufzeit (abhängig von Feiertagen u. ä. )
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen