Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Brückenmaßnahme Vorbereitung auf den Schuldienst

IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. Bildungszentrum Bramfeld, Turnierstieg 16, 22179 Hamburg

Inhalt

Im Dialog mit Schüler*innen, Eltern oder dem Lehrerkollegium – Fachsprache ist gerade für Lehrkräfte von großer Bedeutung. Wer als zugewanderte Lehrkraft auch in Hamburg wieder im Beruf arbeiten möchte, muss den ausländischen Lehramtsabschluss bei der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) anerkennen lassen und dabei sehr gute Deutschkenntnisse nachweisen. Für eine volle Anerkennung und den Eintritt in den Schuldienst ist der Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 notwendig, der höchsten Stufe auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

'Vorbereitung auf den Schuldienst' bereitet auf das Große Deutsche Sprachdiplom (GDS) vor, das C2-Zertifikat des Goethe Instituts.

Die IQ Qualifizierung dauert 22 Wochen und beinhaltet 657 Unterrichtseinheiten mit Training-Bausteinen in Berufssprache und Fachpraxis in Kooperation mit Hamburger Schulen. Die Sprachkenntnisse sind Voraussetzung für eine anschließende Anpassungsqualifizierung beim Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI).
Inhalte
Module:

  • Fachsprachtraining
  • Berufsspezifisches Training
  • Fachpraktisches Training
  • Sozialberatung

Zielgruppe
Zugewanderte Lehrkräfte

Teilnahmevoraussetzung

  • Lehramtsbefähigung aus dem Herkunftsland,
  • Bescheid der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) über die Feststellung der Gleichwertigkeit mit einer deutschen Lehramtsbefähigung liegt vor bzw. ist mit Erfolgsaussicht beantragt,
  • Deutschkenntnisse im Bereich C1.

Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Extra-Hinweise
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Ein Bildungsgutschein ist nicht notwendig.
Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Kontakt
Ilia Edisherov, Tel. 040/253 062 552
E-Mail: ilia.edisherov@ibhev.de

Zertifikat
Goethe-Zertifikat C2 - Großes Deutsches Sprachdiplom (PrüfO vom 01.09.20, Internationaler Qualifikationsnachweis) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
C2 (Sprachniveau, Muttersprachlich) i
Anpassungsqualifizierung für Menschen mit internationalen Berufsabschlüssen

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
17.07.23 - 22.12.23
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
22 Wochen (657 Std.) kostenlos Turnierstieg 16
22179 Hamburg - Bramfeld

max. 20 Teilnehmende

Haus C

Beginnt halbjährlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:00 - 14:15 Uhr
22 Wochen (657 Std.) kostenlos s.o.

max. 20 Teilnehmende

Haus C
Weitere Starttermine in 2024-2025 bitte beim Träger erfragen.

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.316 Angebote von 134 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr