« Zurück
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten Häuser, die Geschichte erzählen (ab Stufe B1)
Hamburger Volkshochschule, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg
Inhalt
Es gibt viele Häuser in Hamburg, an denen wir jeden Tag mit dem Fahrrad oder mit dem Bus vorbeifahren. Häuser, von denen wir nicht wissen, dass hier einmal Geschichte geschrieben wurde. Zwei dieser Orte wollen wir euch an diesem Wochenende zeigen.
Am ersten Tag entdeckt ihr gleich mehrere Superlative Hamburgs: den höchsten Aussichtspunkt, das älteste Kunstwerk und die älteste noch bestehende Kirche der Stadt: St. Petri. Unter anderem werdet ihr erfahren, was Napoleon mit der Geschichte dieser Kirche zu tun hat, wer Dietrich Bonhoeffer war, dem hier ein Denkmal gesetzt wurde, und warum im Turm ein Auto steht. Am folgenden Tag dreht sich alles um das 100 Jahre alte Chilehaus mit den anliegenden Kontorhäusern, welche seit zehn Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Warum diese Gebäude weltweit einzigartig sind, weshalb das Chilehaus nach einem südamerikanischen Staat benannt wurde und welche Verbindung zwischen der Atacama-Wüste und dem Hamburger Hafen besteht, werdet ihr in diesem Seminar erfahren.
Voraussetzungen
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über unsere Website www.hamburg-kurse.de an. Die Teilnahme ist kostenlos!
https://hamburg-kurse.de/kurse/
Wir haben Bildungsurlaube, Wochenend-Seminare und Online-Kurse für Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im Programm!
Haben Sie Fragen? Wir sind unter hallo@hamburg-kurse.de zu erreichen.
- Zertifikat
- Leben in Deutschland (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- Fortgeschrittene (Lernzielniveau)
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i
Anbieter
Anbieteradresse
Hamburger Volkshochschule
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg - Sternschanze
Mo+Do: 14-18.30 Uhr, Di+Mi: 10-13 Uhr
Alle Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 64.515 Angebote von 1.399 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr