Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Individuelles Berufscoaching

KOM gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Kompetenzentwicklung mbH, Kieler Straße 212, 22525 Hamburg

Inhalt

Die beiden Module „BerufsCoaching“ und „Deutsch für den Beruf“ können Sie jeweils einzeln oder zusammen abschließen. Mit BerufsCoaching haben Sie einen Perspektiv- und Umsetzungsplan für Ihre berufliche Zukunft. Mit dem Modul Deutsch für den Beruf bereiten Sie sich auf die telc Zertifikatsprüfung vor.

Inhalte
BerufsCoaching - Modul 1

  • Sie setzen sich mit Ihrer beruflichen Zukunft und dem aktuellen Arbeitsmarkt auseinander.
  • Sie lernen die formalen und fachlichen Voraussetzungen für Ihre Berufswünsche kennen.
  • Sie entwickeln einen Perspektivplan für Qualifizierung und Beruf und entwickeln außerdem eine konkrete und realistische

berufliche Anschlussperspektive.

  • Sie absolvieren ein Bewerbungstraining und erwerben Strategien zur erfolgreichen Stellensuche.

Abschluss: Perspektiv- und Umsetzungsplan für Ihre berufliche Zukunft.

Deutsch für den Beruf - Modul 2

  • Sie festigen Ihre mündliche und schriftliche Kommunikation im Hinblick auf eine Weiterbildung oder Arbeitsaufnahme.
  • Sie verbessern Ihre Aussprache.
  • Sie können Ihr Hör- und Leseverständnis vertiefen und weiterentwickeln.
  • Sie werden sicherer in der Anwendung der deutschen Grammatik.
  • Sie bereiten sich auf eine Zertifikatsprüfung auf entsprechender Niveaustufe vor.

Abschluss: telc Zertifikatsprüfung

Dauer
Modul 1: BerufsCoaching: 72 Unterrichtseinheiten - ca. 2 Monate
Modul 2: Deutsch für den Beruf: 68 Unterrichtseinheiten - ca. 2 Monate

Zielgruppe
Modul 1: Menschen mit unklarer Berufsperspektive
Modul 2: Menschen mit Migrationshintergrund, die ein telc-Zertifikatsniveau erreichen möchten

Förderungsart
Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
AVGS-Einzelmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 18:00 Uhr
2 Monate (140 Std.)
kostenlos bei Förderung
Kieler Straße 208
22525 Hamburg - Eimsbüttel

max. 1 Teilnehmende

Modul 1+2

Beginnt laufend 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:00 - 18:00 Uhr
2 Monate (140 Std.)
kostenlos bei Förderung
Am Veringhof 11-13 
21107 Hamburg - Wilhelmsburg

max. 1 Teilnehmende

Modul 1+2

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.707 Angebote von 138 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr