Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Abschluss: Maschinen- und Anlagenführer/in (IHK) mit intensiver Sprachförderung Berufsdeutsch [Umschulung]

bfw - Unternehmen für Bildung, Geschäftsbereich Nord, Bildungsstätte Hamburg, Hammerbrookstraße 92, 20097 Hamburg

Inhalt

Im Maschinen- und Anlagenbau mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik dreht sich alles um Anlagen und Maschinen, die Bauteile, Baugruppen und andere Produkte aus Metall und Kunststoff herstellen.
Hier wird vorwiegend gedreht, gebohrt und geschliffen. Beschäftigung finden Sie in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, in Unternehmen der Metall-, Kunststoff- und Fahrzeugbauindustrie oder der Nahrungsmittel-, Textil- und Druckindustrie. Um die Produktionsketten der Unternehmen in Gang zu halten, werden immer mehr Maschinen eingesetzt. Somit sind Maschinen- und Anlagenführer:innen stark nachgefragte Fachkräfte in einer zukunftssicheren Branche.

Diese Umschulung findet mit intensiver Sprachförderung Berufsdeutsch und pädagogischer Begleitung statt.

Lerninhalte:

  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Zuordnung und Handhabung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen
  • Herstellung und Prüfung von Bauteilen und Baugruppen
  • Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen

Lerninhalte intensive Sprachförderung Berufsdeutsch:

  • Kommunikation im Beruf: Exemplarische Darstellung anhand von Abläufen in der Bildungsstätte
  • Betriebliche Abläufe in der Produktion, innerbetriebliche Kommunikation
  • Grundlagen der Werkstoffkunde: Materialien und Beschichtungen in der Metallbearbeitung 
  • Werkzeuge in der Metallbearbeitung
  • Umweltschutz in Berufen der Technik
  • Fertigungsprozesse in Industrie und Handwerk
  • Schriftliche Kommunikation in der Technik
  • EDV-Nutzung in der Technik

Angebote der pädagogischen Begleitung:

  • Persönliche Begleitung
  • Beratungsgespräche 
  • Einzelcoaching
  • Sprechstunden
  • Gruppencoaching
  • Schwierige Lernsituationen erfolgreich meistern
  • Reflexionsgespräche

Dauer:
Diese Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Beratungsgespräch beim bfw
  • Berufliche Vorkenntnisse
  • Sprachniveau Deutsch mindestens A2
  • Mathematische Grundlagenkenntnisse

Zielgruppe:

  • Migrant:innen mit technischen Vorkenntnissen
  • Arbeitssuchende, die eine intensive Sprachförderung Berufsdeutsch im Bereich Maschinen- und Anlagenführung benötigen

Weitere Infos beim Anbieter

Abschluss
Maschinen- und Anlagenführer/in (Ausbildungsberuf (BBiG), PrüfO vom 20.08.07) i
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Umschulung (PrüfO bundeseinheitlich) i

Anbieter

Anbieteradresse
bfw - Unternehmen für Bildung, Geschäftsbereich Nord, Bildungsstätte Hamburg
Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg - Hammerbrook
Nadine Pagalies
Mo – Fr. 08:00 - 15:00 Uhr (Hammerbrook: Fachbereich Büro & IT und Sprache & Integration). Tel. 040 / 780981-12/-17, E-Mail: metall.hamburg@bfw.de (Rothenburgsort: Fachbereich für Technik, Handwerk und Industrie)
Alle 1 Angebote des Anbieters

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
03.02.25 - 29.01.27
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:30 - 15:45 Uhr
2 Jahre (3189 Std.) kostenlos
kostenlos bei Förderung
Ausschläger Billdeich 18
20539 Hamburg - Rothenburgsort

max. 12 Teilnehmende

01.08.25 - 31.07.27
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
07:30 - 15:45 Uhr
2 Jahre (3189 Std.) kostenlos
kostenlos bei Förderung
s.o.

max. 12 Teilnehmende

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.707 Angebote von 138 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr