Inhalt
Integra Kompetenzerweiterung – Gruppenmaßnahme - Ihr Weg in den Arbeitsmarkt
Zielgruppe:
Diese Maßnahme richtet sich an Migrant:innen und Geflüchtete, die über Deutschkenntnisse auf A2-Niveau verfügen und ihre beruflichen Chancen verbessern möchten. Sie benötigen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), ausgestellt vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Kursziele:
- Erweiterung beruflicher Kompetenzen: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich im Arbeitsalltag agieren.
- Bewerbungscoaching: Von Lebenslauf bis Bewerbungsgespräch – wir machen Sie fit!
- Arbeitsrecht verstehen: Rechte, Pflichten und Verträge leicht erklärt.
- Praxisorientiertes Training: Realitätsnahe Übungen und individuelle Begleitung.
Dauer und Struktur:
360 Unterrichtseinheiten (UE) in 12 Wochen
Maximal 12 Teilnehmer:innen pro Gruppe
Hybrid-Unterricht: Vor Ort in Hamburg und online über Zoom
Kursinhalte:
- Arbeitssuche und Bewerbung (70 UE): Lebenslauf, Bewerbungsgespräch und Anschreiben.
- Arbeitsantritt (70 UE): Arbeitsverträge verstehen und verhandeln.
- Arbeitsalltag (70 UE): Kommunikation am Arbeitsplatz und Arbeitsanweisungen umsetzen.
- Rechte und Regularien (70 UE): Elternzeit, Kündigungsschutz, Gleichbehandlung.
- Berufliche Weiterbildung (60 UE): Praktika und Perspektiven.
- Bewerbungscoaching (20 UE): Ihre Karriere individuell geplant.
- Zertifikat
- telc Deutsch A2
telc Deutsch B2 - Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
Online-Seminar - Sonstiges Merkmal
- AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen