Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Integrationskurs mit Alphabetisierung – Deutsch lernen und sich in Deutschland zurechtfinden

BIQ Bildung Innovation Qualifizierung GmbH, Grüner Deich 17, 20097 Hamburg

Inhalt

Inhalt
Unsere Integrationskurse mit Alphabetisierung helfen Zugewanderten, die deutsche Sprache zu lernen und sich sicher im Alltag zu bewegen. Dieser Kurs ist speziell für Menschen, die noch nicht oder nur wenig lesen und schreiben können.

Der Kurs besteht aus zwei wichtigen Teilen:

1. Sprachkurs mit Alphabetisierung

  • Deutsch von Grund auf lernen (A1 bis B1)
  • Lesen und Schreiben üben: Buchstaben, Wörter und einfache Sätze verstehen und schreiben
  • Wichtige Gespräche für den Alltag führen (z. B. Einkaufen, Arztbesuch, Behördengänge)
  • Formulare ausfüllen und einfache Briefe oder E-Mails schreiben
  • Selbstständig mit Ämtern und Behörden kommunizieren

2. Orientierungskurs – Deutschland besser verstehen

  • Rechte und Pflichten in Deutschland kennenlernen
  • Das politische System, Kultur und Geschichte verstehen
  • Alltagsthemen: Regeln, Werte und Zusammenleben in Deutschland

Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden die Deutschprüfung für Zuwanderer (DTZ) sowie den Test „Leben in Deutschland“ ablegen. Erfolgreiche Absolvent:innen erhalten ein Zertifikat, das z. B. für eine Einbürgerung oder den Aufenthaltstitel wichtig sein kann.

Dieser Kurs bietet eine unterstützende Lernumgebung für alle, die sicher Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen möchten.

Zielgruppe:

  • Neuzugewanderte, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und in Deutschland Fuß fassen möchten
  • Menschen mit Migrationshintergrund, die sich besser im Alltag zurechtfinden wollen
  • Berechtigte mit einem BAMF-Gutschein (z. B. vom Jobcenter oder Sozialamt)
  • Selbstzahler, die in einem unterstützenden Lernumfeld Deutsch lernen möchten

Kursumfang & Dauer:

  • Gesamtstunden: 1000
  • 900 Stunden Sprachkurs (A1–B1)
  • 100 Stunden Orientierungskurs

Unterrichtszeiten:
Vormittags-, Nachmittags- oder Abendkurse
Flexible Modelle: Teilzeit oder Intensivkurs

Kosten & Förderung:
Kostenfrei oder ermäßigt für Teilnehmende mit einem Berechtigungsschein vom BAMF
Selbstzahler möglich (reduzierte Kursgebühren, auf Anfrage)
Möglichkeit einer Ratenzahlung oder finanziellen Unterstützung bei Bedarf

Zertifikat
Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 (DTZ) (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i
Förderungsart
Integrationskurs mit Alphabetisierung (Kostenübernahme durch das BAMF) i
Orientierungskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
08:45 - 13:30 Uhr
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Grüner Deich 17
20097 Hamburg - Hammerbrook

max. 16 Teilnehmende

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.771 Angebote von 136 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr