Inhalt
Die Maßnahme „Qualifikation zum LKW-Fahrer mit Deutschkurs“ kombiniert eine fundierte berufliche Weiterbildung mit einem berufsbezogenen Sprachtraining. Teilnehmende bereiten sich gezielt auf eine Tätigkeit im gewerblichen Güterkraftverkehr vor und verbessern gleichzeitig ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse.
Ziel
- Erwerb aller notwendigen Qualifikationen für den Einstieg als Berufskraftfahrer im Güterverkehr
- Verbesserung der fachbezogenen Deutschkenntnisse für den beruflichen Alltag
- Vermittlung praktischer Kompetenzen und rechtlicher Grundlagen für die Logistikbranche
- Vorbereitung auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Berufsfeld
Inhalte
- 6-wöchiger berufsbezogener Deutschkurs zur Vorbereitung auf die Fachqualifikation
- Führerschein Klasse C/CE (LKW)
- Fahrtraining im Güterverkehr
- Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Abschluss (gemäß BKrFQG)
- ADR-Gefahrgutausbildung mit IHK-Abschluss
- Ladungssicherung nach VDI 2700a
- Gabelstaplerausbildung (Flurförderzeuge)
- Bewerbungstraining
- EDV-Grundlagen für Berufskraftfahrer
- Lernmethoden zur individuellen Kompetenzentwicklung
Zielgruppe
- Arbeitssuchende mit oder ohne abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufliche Wiedereinsteiger*innen
- Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (QCG)
- Selbstständige oder potenzielle Gründer*innen
- Migrant*innen und Personen mit gestattetem oder geduldetem Aufenthalt
Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter: 21 Jahre
- Gültige Fahrerlaubnis Klasse B
- Persönliche und gesundheitliche Eignung nach Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
- Deutschkenntnisse auf B1-Niveau in Wort und Schrift (kein Nachweis erforderlich)
Organisatorische Angaben
- Dauer: 6 Wochen Deutschkurs + 5 Monate Fachqualifikation (inkl. 4 Wochen Praktikum)
- Unterrichtsform: Präsenzunterricht
- Ort: Hamburg
- Starttermine: Regelmäßig, etwa alle 2 Monate
Abschlüsse / Nachweise:
- Teilnahmebescheinigung des Trägers
- Führerschein Klasse C/CE
- IHK-Abschluss (Beschleunigte Grundqualifikation)
- IHK-Abschluss (ADR-Gefahrgutfahrerausbildung)
- Zertifikat
- Beschleunigte Grundqualifikation (LKW) (IHK-Prüfung) i
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- Führerschein Klasse C (LKW: ohne Gewichtsbegrenzung)
Führerschein Klasse CE (LKW: ohne Gewichtsbegrenzung + Anhänger)