« Zurück
Alphabetisierungskurse auf Türkisch und auf Dari/Farsi
verikom gGmbH, Hospitalstraße 109, 22767 Hamburg
Inhalt
verikom bietet Kurse für erwachsene Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen, die in der Muttersprache nicht lesen und schreiben können (primäre oder funktionale Analphabeten). In diesen Kursen lernen die Teilnehmer/innen Lesen und Schreiben in ihrer Muttersprache.
verikom selbst führt Alphabetisierungskurse auf Türkisch durch. In Kooperation mit dem Verein FrauenPerspektiven e.V. bieten wir außerdem einen Alphabetisierungskurs auf Farsi/Dari an.
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg fördert im Rahmen der „Ergänzenden Sprachförderung“ Kurse zur Alphabetisierung in der Muttersprache im Umfang von 200 Unterrichtseinheiten. Anschließend besteht die Möglichkeit, an einem Integrationskurs mit Alphabetisierung in Deutsch teilzunehmen. Um einen Kurs zu besuchen, kommen Sie bitte zuerst in die Lernberatung. In der Lernberatung erhalten Sie mehr Informationen und wir ermitteln einen passgenauen Kurs für Sie.
Weitere Infos vom Anbieter
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
Anbieter
Anbieteradresse
verikom gGmbH
Hospitalstraße 109
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Montag, Dienstag, Donnerstag 10 - 13 Uhr
Alle 4 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.258 Angebote von 138 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr