Inhalt
Inhalte:
- Aufbaukurs Deutsch
- Buchführung mit dem Kontenrahmen SKR 03
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Lohnbuchhaltung
- Buchführung / Lohnbuchhaltung mit Lexware
- Buchführung / Lohnbuchhaltung mit DATEV
Abschluss:
Firmeninternes Zertifikat
Zulassungsvoraussetzungen:
Arbeitslose, Spätaussiedler und Migranten mit Deutschkenntnissen der Stufe B1, Zulassung nach firmeninternem Sprachtest
Förderung:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über möglich. Bei Reha kann eine Kostenübernahme beim Rentenversicherungsträger beantragt werden.
Perspektiven:
Einsatz als Sachbearbeiter/-in im Bereich Buchführung und Lohnbuchhaltung
Aufbaukurs Deutsch
Dieser Kursabschnitt setzt Deutschkenntnissen der Stufe B1 voraus und vermittelt darauf aufbauend weitergehende Sprachkenntnisse in arbeitsnahen und branchenbezogenem Deutsch. Das Ziel ist, die Teilnehmer zu befähigen, sich im Arbeitsleben und im soziokulturellen Bereich ohne Sprachbarriere zu bewegen und Arbeitsaufträge qualifiziert zu erledigen. Die Sprachausbildung begleitet die fachliche Weiterbildung der Teilnehmer und ist integrierter Bestandteil der Ausbildung in den kaufmännischen Arbeitsfeldern
Grundkurs Buchhaltung:
- Organisation der Buchführung,
- Buchen auf Bestandskonten,
- Auflösung der Bilanz in Bestandskonten,
- Buchung von Geschäftsvorfällen und Kontenabschluss,
- Einfacher und zusammengesetzter Buchungssatz, Eröffnungs- und Schlussbilanzkonto
- Buchen auf Erfolgskonten
- Aufwendungen und Erträge, Erfolgskonten als Unterkonten des Kapitalkontos, Gewinn- und Verlustkonto
- Abschreibungen der Anlagengüter
- Buchung und Wirkung der Abschreibung
- Umsatzsteuer und Privatentnahmen
- Buchungen in den Sachbereichen
Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Programmstruktur und Bedienregeln
- Stammdaten, Buchungsvorgänge und Ausdrucke, Abschlüsse
Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Programmstruktur und Bedienregeln
- Stammdaten, Buchungsvorgänge und Ausdrucke, Abschlüsse
Lohnbuchhaltung
- Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung,
- Ermittlung von Lohnsummen und Abzügen
- Lohn- und Kirchensteuer, Rentenversicherung und SV-Beiträge
- Vermögenswirksame Leistungen, Reisekostenabrechnung
- Buchungen von Lohn und Gehalt, Auszahlung
Lohnbuchhaltung mit Lexware
- Stammdaten und Personallisten, Brutto-Netto-Abrechnung
- Ausdrucken von Listen und Belegen, Zahlungsverkehr, Rückrechnungen
Lohnbuchhaltung mit DATEV Pro
- Stammdaten und Personallisten, Brutto-Netto-Abrechnung
- Ausdrucken von Listen und Belegen, Zahlungsverkehr, Rückrechnungen
Methoden:
Der Unterricht findet als Präsenzunterricht mit Dozent statt. Kein virtueller Klassenraum am PC.