Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine lerntheoretisch fundierte Gestaltung des Unterrichts in Deutsch als Fremdsprache
Abschluss: institutsinterne Prüfung (8 Tests)
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulabschluss in Germanistik bzw. in neuphilologischen Fächern mit DaF-Unterrichtserfahrung - Nichtmuttersprachler mit Nachweis des Sprachniveaus C1 - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Sprache - Grundlagen der Lehr- und Lernzielbestimmung - Lerntheorie und Lehrverfahren - Handlungsorientierte Sprachdidaktik - Kognitive Sprachdidaktik - Prinzipien des Fremdsprachenerwerbs - Dimensionen des Lehrens - Dimension des Lernens - Interkulturelle Sprachdidaktik - Mediendidaktik
- Lehrgangsmaterial:
10 Pflichtmodule, Arbeitshefte, Video-Vorlesungen, Aufsatzsammlung, Fachliteratur
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 206 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 10 Pflichtmodule, Arbeitshefte, Video-Vorlesungen, Aufsatzsammlung, Fachliteratur
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7160605
Mit dem Zertifikat werden 8 ECTS-Punkte erworben
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i