Logo: Behörde für Schule und Berufsbildung
Deutsch lernen in Hamburg
Zur Anbieter-Übersicht

Suchwörter mit Komma trennen, z.B.: Deutsch, A1Zur Anbieter-Übersicht
Illustration: Matrose mit Stift

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr

« Zurück

Deutsch Integrationskurs mit Alphabetisierung

DAA - Deutsche Angestellten-Akademie Hamburg, Hamburger Straße 181, 22083 Hamburg

Inhalt

Integrationssprachkurs mit Alphabetisierung
In diesem Deutschkurs lernen Sie in neun Modulen das deutsche Alphabet (das ABC) sowie die deutsche Sprache so sprechen, lesen, verstehen und schreiben, dass Sie sich im Alltag selbstständig verständigen können. Kursziel ist es, das Zertifikat (A2 oder B1) zu erwerben.

Im ersten Teil, dem Sprachkurs (900 Stunden), werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
• Einkaufen und Wohnen
• Gesundheit
• Arbeit und Beruf
• Ausbildung und Erziehung von Kindern
• Freizeit und soziale Kontakte
• Medien und Mobilität
• Briefe und E-Mails auf Deutsch schreiben
• Formulare ausfüllen
• Bewerbungen

Außerdem lernen die Teilnehmer, in der deutschen Sprache Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich um eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen variieren, je nachdem welche Kursart belegt wird. Wird zum Beispiel ein Jugendintegrationskurs belegt, werden Themen behandelt, die besonders Jugendliche interessieren.

Im Anschluss an den Sprachkurs findet der Orientierungskurs (100 Stunden) statt. Wesentliche Themen sind hier:
• die Rechtsordnung Deutschlands
• Kultur und Geschichte Deutschlands
• Fragen zum jeweiligen Bundesland
• Werte, die in Deutschland wichtig sind, wie zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.

Diese Angaben gelten nicht für Kurse für spezielle Zielgruppen (Alphabetisierungskurs, Frauen- bzw. Elternintegrationskurs, Jugendintegrationskurs, Förderkurs). Hier gelten andere Stundenkontigente und -zusammensetzungen.

Fördermöglichkeiten
Der Lehrgang wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziell unterstützt. Wir klären mit Ihnen die individuellen Bedingungen, unter anderem auch eine mögliche Kostenbefreiung.

Wiederholungskurs (300 Stunden)
Falls ein Kursteilnehmer in der Sprachprüfung des Abschlusstests das Sprachniveau B1 nicht erreicht, kann er einen Antrag auf einmalige Wiederholung stellen. Dazu gelten folgende Voraussetzungen:
• Ordnungsgemäße Teilnahme an allen Unterrichten
• Ausschöpfung des vollen Stundenkontingents

Lehrgangsdauer
Maximal 1000-1300 Unterrichtsstunden à 16 Wochenstunden.

Abschluss:
Allgemein anerkannter (Europäischer Referenzrahmen) standardisierter Abschlusstest mit Zertifikat A2-B1: Hörverstehen • Mündlicher Ausdruck • Leseverstehen • Schriftlicher Ausdruck (Orthographie, Grammatik, schriftliche Darstellung)

Schulungsort und Beratungsstelle

DAA Altona • Kieler Straße 103 13 • 22769 Hamburg
Kontakt: Frau Nicole Filter
nicole.filter@daa.de
Telefon 040 / 30035-355

DAA Barmbek • Hamburger Straße 181 • 22083 Hamburg
Kontakt: Frau Bukurije Mehmeti
bukurije.mehmeti@daa.de
Telefon: 040 / 251529-0

DAA Harburg • Harburger Rathausstraße 33 • 21073 Hamburg
Kontakt: Frau Gönül Sener
info.harburg@daa.de
Telefon 040 / 32004743

DAA Bergedorf • Bergedorfer Straße 131 • 21029 Hamburg
Kontakt: Frau Gaby Leathley
gaby.leathley@daa.de
Telefon: 040 / 23959690-24

DAA Billstedt • Möllner Landstraße 12 • 22111 Hamburg
Kontakt: Elena Heinz
elena.heinz@daa.de
Telefon: 040 / 7367746-80

Info zur Förderung und Kosten

Förderungsart
Integrationskurs mit Alphabetisierung (Kostenübernahme durch das BAMF) i
Zielgruppe
Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenDauerPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
dauerhaftes Angebot
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Kieler Straße 103
22769 Hamburg - Altona-Nord

Tagesunterricht in flexiblen Zeitmodellen:
Montag bis Freitag 8:30 - 13 Uhr
Montag bis Freitag 9 - 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 - 14 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 - 17:30 Uhr
Montag bis Donnerstag 17:30 - 20:45 Uhr

Beginnt monatlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
14:15 - 17:45 Uhr dauerhaftes Angebot
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Hamburger Straße 181
22083 Hamburg - Barmbek-Süd

Tagesunterricht in flexiblen Zeitmodellen:
Montag bis Freitag 8:30 - 13 Uhr
Montag bis Freitag 9 - 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 - 14 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 - 17:30 Uhr
Montag bis Donnerstag 17:30 - 20:45 Uhr

Beginnt monatlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
14:15 - 17:45 Uhr dauerhaftes Angebot
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Bergedorfer Straße 131
21029 Hamburg - Bergedorf

Tagesunterricht in flexiblen Zeitmodellen:
Montag bis Freitag 8:30 - 13 Uhr
Montag bis Freitag 9 - 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 - 14 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 - 17:30 Uhr
Montag bis Donnerstag 17:30 - 20:45 Uhr

Beginnt monatlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
14:15 - 17:45 Uhr dauerhaftes Angebot
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Heidenkampsweg 66
20097 Hamburg - Hammerbrook

Tagesunterricht in flexiblen Zeitmodellen:
Montag bis Freitag 8:30 - 13 Uhr
Montag bis Freitag 9 - 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 9:30 - 14 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 - 17:30 Uhr
Montag bis Donnerstag 17:30 - 20:45 Uhr

Beginnt monatlich 
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
09:30 - 13:00 Uhr dauerhaftes Angebot
1000 Std.
kostenlos bei Förderung, bei Selbstzahlung Preis auf Anfrage
Harburger Rathausstraße 33
21073 Hamburg - Harburg

Kontakt:
Frau Gönül Sener
DAA-Beratungstermin buchen
040 320047-43

Willkommen auf dem Deutsch-Portal

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.

Heute finden Sie 1.258 Angebote von 132 Anbietern
Symbol für Förderung: Eurozeichen

Förderung

Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich Gut zu wissen: Buchstabe I

Gut zu wissen

Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.

Mehr erfahren
Symbol für den Bereich über uns

Über uns

Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH

Mehr erfahren
Verlinkung zu Hamburg aktiv Portal

Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66

kostenfrei und neutral

Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr