Inhalt
Dieser Kurs baut auf den Kenntnissen im Umfang des Zertifikats „Deutsch als Fremdsprache“ auf.
Aus dem Inhalt:
- Berufsbezogener Wortschatz und Idiomatik, Grammatik, Rechtschreibung
- Bewerbung
- Arbeitsmarkt kennenlernen
- Über die ersten Tage im neuen Job sprechen
- Geschäftliche Briefe / E-Mails schreiben
- Einen Arbeitsablauf beschreiben
- Einen Verbesserungsvorschlag machen
- Grafik und Text zum Qualitätsmanagement verstehen
- Waren bestellen, entgegennehmen, reklamieren
- Verhandlungsstrategien besprechen und anwenden
- Ein Beratungsgespräch führen
- Angebote einholen und prüfen
- Eine Reklamation schreiben
- Konzepte planen
- Schwierige Kundengespräche führen
- Texte aus der Wirtschaft und Gesellschaft verstehen und wiedergeben
Zulassungsvoraussetzungen: Deutschkenntnisse Niveau B1 GER, Interessent/in mit anspruchsvollen Qualifikationen, Experten Wissen aus den Berufen aus der Wirtschaft, Gesellschaft, Handel und Natur
- kostenlos bei z. B.: Bildungsgutschein Agentur für Arbeit/ Teamarbeit, Bildungsbonus, Wegebau, KuG u. a.
- Zertifikat
- telc (The European Language Certificates) (Kurse zum Sprachzertifikat) i
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i