Inhalt
Aus dem Inhalt:
•Besonderer Schwerpunkt auf Geschäftssprache und Kommunikation
•Die Themengebiete umfassen Meetings und Geschäftskorrespondenz
•Texte schreiben
•Fachtexte erschließen
•Meinungen wiedergeben
•Synonyme finden
•Diskussionen führen
•Sachbuchauszüge, Zeitungsartikel bearbeiten
•Projekt bearbeiten
•Mein Beruf
•Wunschberuf schreiben
•Lernen Sie das Vokabular und die Fähigkeiten, die tatsächlich in einem Businessumfeld gefragt sind
•Verbesserung Ihrer Grammatik und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
•Die Lektionen werden für den spezifischen Bedarf der Gruppe konzipiert
•Sprachprobleme erkennen und Techniken, diese zu verbessern
•Fortschritt überwachen und eigene Sprachfehler korrigieren
Zulassungsvoraussetzungen: Deutschkenntnisse Niveau C1 (GER) Interessent/in aus den lehrenden oder ausbildenden Berufen
- Zertifikat
- telc (The European Language Certificates) (Kurse zum Sprachzertifikat) i
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV) i
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- C2 (Sprachniveau, Muttersprachlich) i