Inhalt
Wir bieten Ihnen einen Deutschkurs für die Vorbereitung auf die theoretische Abfahrtkontrolle und Handelskammer-Prüfung im Fahrzeugbereich, vom Anfänger ohne Vorkenntnisse bis zum Fortgeschrittenen. Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Migrationshintergrund geeignet, die vorab mindestens auf einem A2-Niveau sind.
Grundlagen
Nach Feststellung der bereits vorhandenen sprachlichen und/oder fachlichen Kompetenzen der Teilnehmer/innen startet der Kurs mit einer Einführung in die alltägliche Kommunikation am Arbeitsplatz, anderen Teilnehmern im Straßenverkehr, Kunden, Kollegen,...
Im weiteren Kursplan werden wichtige Themen aus dem Leben des Kraftfahrers behandelt, zum Beispiel:
•Verkehrsschilder, Piktogramme, Symbole
•Verhalten im Straßenverkehr
•Straßenverkehrsordnung
•Verhalten bei Pannen und Unfall
•Gefahrenquellen
•Technische Begriffe
•Waren- und Güterverkehr
Zur Vorbereitung auf die Beschleunigte Grundqualifikations-Prüfung vor der Handelskammer werden die relevanten Termini und Zusammenhänge der BKF gelernt:
Markt & Image, Sozialvorschriften, Ökonomisches Fahren, Kinematische Kette, Beförderungsdokumente, Sicherheitssysteme, Fahrpersonalverordnung,...
Im letzten Drittel des Kurses liegt der Schwerpunkt dann auf der Orientierung am Arbeitsmarkt, Bewerbungen wie formulieren, dem Berufsbild des Kraftfahrers und dem Abschlusssprachtest.
Zielgruppe: Migranten/-innen mit Grundkenntnis A2 oder Eignungsfeststellung zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung des/der Berufkraftfahrers/-fahrerin. Dieser Kurs wird ausschließlich in Kombination mit anderen Maßnahmen durchgeführt.
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i