Inhalt
Der Kurs B1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel, das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Zugang:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 nach dem GER verfügen. Weiter ist eine Berechtigung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter, erforderlich. Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Zielgruppe:
Die Berufssprachkurse richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund. Hierzu gehören Zugewanderte (einschließlich Asylbewerber*innen aus Ländern mit hoher Schutzquote), EU-Bürger*innen sowie Deutsche mit Migrationshintergrund, die ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen oder eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern. Für die Teilnahme an den Berufssprachkursen müssen Sie den Integrationskurs abgeschlossen haben. Sie benötigen außerdem eine Teilnahmeberechtigung vom Bundesamt für Migration, von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Infos und Anmeldung:
Elena Usinski
Tel: 040-24 87 48 15
elena.usinski@passage-hamburg.de