Der Berufssprachkurs B2 führt in 400 Unterrichtseinheiten vom Einstiegsniveau B1 auf das Sprachniveau B2. Die Sprachkenntnisse werden anhand von Inhalten vermittelt, die für das persönliche und berufliche Leben des Teilnehmers relevant sind. Der Kurs endet mit dem Ablegen einer B2 Deutschprüfung.
Abschluss:
Deutschzertifikat telc B2
Inhalte:
Methoden:
Den Unterricht erhalten Sie in unseren modernen Schulungsräumen in Form einer Kombination von klassischem Frontalunterricht und Gruppenarbeiten sowie Situationssimulationen
Unterrichtsart:
Präsenzunterricht
Voraussetzungen / Zielgruppe:
Sie können teilnehmen, wenn Sie im arbeitsfähigen Alter sind und
Fördermöglichkeiten:
Die Förderung der Maßnahme geschieht über den Kostenträger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Jobcenter oder die Agentur für Arbeit in Form einer Berechtigung zur Teilnahme nach §45a AufenthaltsG - DeuFöv.
Die Berechtigung ist maximal drei Monate gültig.
Für die kostenlose Teilnahme:
Für die Teilnahme mit einem geringen finanziellen Eigenanteil:
Wenn Sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, können Sie sich vom BAMF zur Teilnahme berechtigen lassen (Kostenbeitrag 2,07€ per Unterrichtseinheit). Bei Bestehen der Prüfung erhalten Sie die Hälfte der Kosten erstattet. Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragsstellung.
Fahrtkostenerstattung:
Wenn Sie Grundsicherung, Bezüge nach Asylbewerberleistungsgesetz oder Berufsausbildungsbeihilfe erhalten und weiter als 3 km vom Unterrichtsort wohnen, haben Sie die Möglichkeit einen Antrag auf Fahrtkostenerstattung zu stellen.
Zertifikat: | telc Deutsch B2+ Beruf (PrüfO vom 1.8.15) i |
Förderungsart: | Berechtigungsschein nach §45a AufenthaltsG - DeuFöV i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Sonstiges Merkmal: | B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i |
Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
25.02.19 - 05.08.19 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (500 Std.) |
![]() ![]() |
kostenlos | Kieler Straße 103 22769 Hamburg-Altona-Nord |
bsf-144 |
25.02.19 - 22.07.19 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (500 Std.) |
s.o. | kostenlos | Bergedorfer Straße 131 21029 Hamburg-Bergedorf |
k. A. |
11.03.19 - 23.08.19 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 14:00 - 17:30 Uhr dauerhaftes Angebot |
5 Monate (400 Std.) |
![]() ![]() |
kostenlos | Möllner Landstraße 12 22111 Hamburg-Billstedt |
k. A. |
18.03.19 - 04.09.19 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:30 - 13:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
6 Monate (500 Std.) |
![]() ![]() |
kostenlos | Harburger Rathausstraße 33 21073 Hamburg-Harburg |
k. A. |
01.04.19 - 15.10.19 Mo., Di., Mi. und Do. 14:30 - 17:45 Uhr dauerhaftes Angebot |
7 Monate (400 Std.) |
![]() ![]() |
kostenlos | Kieler Straße 103 22769 Hamburg-Altona-Nord |
bsf-158 |