Inhalt
In der globalisierten Arbeitswelt müssen Führungskräfte und Spezialisten regelmäßig mit internationalen Geschäftspartnern und Mitarbeitern kommunizieren.
Die Teilnehmer sollen in diesem Intensivkurs umfassend und nachhaltig ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Die thematischen Schwerpunkte richten sich nach dem jeweiligen Kennnisstand und der beruflichen Ausrichtung des Lernteams. Individuelles Fachvokabular wird berücksichtigt und erhöht den Praxisbezug des Erlernten.
Seminarinhalte z.B.:
- Verhandlungsführung
- Fach- und Führungsaufgaben
- Präsentationen
- Bewerbungstraining
- Formal- und Fachgespräche
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i - Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- AVGS-Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung Verringerung o. Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
AVGS-Gruppenmaßnahme (gefördert mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) i
B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i