Inhalt
Förderung:
AVGS-MAT
Kursinhalte:
- Herausfinden und Fördern der individuellen Kompetenzen
- Kennenlernen unterschiedlicher Bauberufe:
- Hochbau: Maurer/in; Beton- und Stahlbetonbauer/in,
- Ausbau: Zimmer/in; Trockenbaumonteur/in; Fliesen-, Platten und Mosaikleger/in,
- Tiefbau: Straßenbauer/in; Kanalbauer/in, Rohrleitungsbauer/in; Asphaltbauer/in
- Heranführen an Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten
- Berufsorientierende Qualifizierungen an drei Tagen in der Woche
- Berufsbezogener Deutschunterricht ab Niveau A2 an zwei Tagen in der Woche,
- Festigung der Grundlagen in Mathematik
- Informationen und Einführung in die Ausbildungs- und Arbeitswelt,
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu namhaften Unternehmen der Hamburger Bauwirtschaft
- Individuelles Coaching und Bewerbungstraining
- Hilfe beim Bewältigen personenbezogener Problemlagen durch die sozialpädagogische Betreuung
- Gemeinsames Entwickeln von und Vorbereiten auf Anschlussperspektiven wie:
- Ausbildung, Arbeit, Einstiegsqualifizierung sowie weitere Anschlussperspektiven
Zielgruppe/Voraussetzungen:
- Geflüchtete und Migranten im Alter zwischen 18 und 32 Jahren
- Interesse an einer Tätigkeit in der Bauwirtschaft bzw. Handwerk
- Sprachliche Voraussetzung: mindestens A2
- Ausreichende Schulbildung
- Förderung: AVGS-MAT
Zertifikatnummer: 10381
- Förderungsart
- Aktivierungsgutschein (Eingliederungshilfe) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
Flüchtlinge (Teilnehmende)