« Zurück
Rechtschreibung und Zeichensetzung
Hamburger Volkshochschule, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg
Inhalt
Ausbildung und Beruf erfordern die Beherrschung von Rechtschreibung und Zeichensetzung. Im Mittelpunkt stehen abwechslungsreiche Übungen zur Groß- und Klein- bzw. Getrennt- und Zusammenschreibung, zur Schreibung der Laute sowie zur Kommasetzung. Diktate und kurze individuelle Schreibaufgaben ergänzen den Übungseffekt. Auf diesem Wege werden Sie mehr Sicherheit in der korrekten Anwendung der deutschen Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln erlangen.
Hinweis: Geringe Zusatzkosten für im Kurs bereitgestellte Lernmaterialien
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Anbieter
Anbieteradresse
Hamburger Volkshochschule
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg - Sternschanze
Mo+Do: 14-18.30 Uhr, Di+Mi: 10-13 Uhr
Alle 8 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.549 Angebote von 146 Anbietern
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Corona-Pandemie-Hinweis: Die Deutschkurse dürfen in Hamburg unter bestimmten Auflagen
in Bildungseinrichtungen stattfinden.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt bei den Anbietern.
Angebote, die zur Zeit online durchgeführt werden, finden Sie über den E-Learning-Button.
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.Die Angaben beruhen auf den Angaben der Anbieter!
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr