mit Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer
inkl. telc-Zertifizierung
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Ärzte, Ärztinnen und klinisches Personal. Die Weiterbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihre Berufserlaubnis bzw. Approbation beantragen wollen oder in Kürze Ihre Facharztausbildung an einem deutschen Krankenhaus beginnen möchten.
Voraussetzungen:
•Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau A2 oder
•CBW-Eignungstest
•Für Modul 66: Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2
•Für Modul 65: Nachweis der Fachsprache auf dem Niveau C1
Lernziel:
Mit dem Sprachzertifikat telc Deutsch B2 - C1 Medizin belegen Sie, dass Sie in der Lage sind, erfolgreich Arzt-Patienten-Gespräche führen zu können. Sie können mit dem Pflegepersonal effektiv kommunizieren und standardisierte Arztbriefe schreiben. Die medizinische Fachsprache können Sie zielgerichtet rezipieren.
Wir bereiten Sie auf Ihre Fachsprachprüfung bei der Ärztekammer vor. Die Fachsprachprüfung hat das Ziel, medizinische Fachsprachkenntnisse auf dem Niveau C1 zu überprüfen. Diese bezieht sich nur auf die Fachsprache und nicht auf medizinisches Grundwissen. Sie dauert ca. 60 Minuten und besteht aus drei Prüfungsbereichen:
Anamnesegespräch mit Patienten (20 Min.), schriftliche Dokumentation (20 Min.) und Arzt-Arzt-Gespräch (20 Min.).
Methoden:
100 % klassischer Präsenzunterricht durch Trainer/in im Klassenverband mit Vortrag und praktischen Übungen.
Zeugnis:
Zeugnis von CBW & bei Bestehen der Prüfungen erhalten Sie 2 Zertifikate:
Deutsch für den Beruf B2+ (telc), Deutsch B2 - C1 Medizin (telc)
Inhalte:
Modul 52: Deutsch für den Beruf B2+
•Deutsch für den Beruf B2+ (1)
•Deutsch für den Beruf B2+ (2)
•Deutsch für den Beruf B2+ (3)
•Deutsch für den Beruf B2+ (4)
•Deutsch für den Beruf B2+ (5)
•Deutsch für den Beruf B2+ (6)
Modul 55: Deutsch für Mediziner B2 - C1
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (1)
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (2)
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (3)
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (4)
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (5)
•Deutsch für Mediziner B2 - C1 (6)
Modul 65: Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer
•Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (1)
•Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (2)
•Vorbereitung auf die fachsprachliche Prüfung der Ärztekammer (3)
CBW-KursCode: DBMV
Förderung:
Durch Bildungsgutschein (SGB III / II) oder durch Kostenträger wie z.B. BFD, Berufsgenossenschaften oder Deutsche Rentenversicherung möglich.
Karrierechancen:
Der Mangel an Fachkräften im medizinischen Bereich dürfte sich bundesweit eher noch verschärfen. Daher kommen vor allem Kliniken als Arbeitgeber der Ärzte aus dem Ausland in Frage. Mit den entsprechenden Nachweisen und Prüfungen steht Ihnen dann der gesamte Arbeitsmarkt für Ärzte offen.
Zertifikat: | telc Deutsch B2·C1 Medizin telc Deutsch B2·C1 Medizin Fachsprachprüfung Kenntnisprüfung für ausländische Ärzte |
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Zielgruppe: | Migranten/-innen (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Sonstiges Merkmal: | B2 (Sprachniveau, Aufbaustufe) i C1 (Sprachniveau, Oberstufe) i |
Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Ang.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
13.05.19 - 06.12.19 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:15 Uhr dauerhaftes Angebot |
7 Monate (1200 Std.) |
![]() ![]() |
k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
Frankenstraße 3 20097 Hamburg-Hammerbrook |
DBMV |
05.08.19 - 13.03.20 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:15 Uhr dauerhaftes Angebot |
7 Monate (1200 Std.) |
s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | DBMV |
28.10.19 - 05.06.20 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 08:00 - 16:15 Uhr dauerhaftes Angebot |
7 Monate (1200 Std.) |
s.o. | k. A. kostenlos per Bildungsgutschein |
s.o. | DBMV |