« Zurück
Lesen und Schreiben für deutschsprachige Erwachsene
Hamburger Volkshochschule, VHS-Zentrum Grundbildung und Drittmittelprojekte, Billstedter Hauptstraße 69a, 22111 Hamburg
Inhalt
Lernziele
- Mehr Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache zu Hause und in der Öffentlichkeit
- Anwendung Rechtschreibregeln
- Umgang mit dem Wörterbuch
- Arbeit am PC
Dann entsteht - Lust zu lesen und zu schreiben, mehr Selbstbewusstsein und Lernblockaden verschwinden.
Zielgruppe:
Stufe 1 – für Menschen, die gar nicht lesen und schreiben können
Stufe 2 – für Menschen, die wenig lesen und schreiben können
Stufe 3 – für Menschen, die lesen können, die aber so schreiben, wie sie sprechen, also viele Fehler machen
Stufe 4+5 – für Menschen, die wegen der Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung das Schreiben in der Öffentlichkeit umgehen. Sie machen eigentlich nur wenige Fehler, sind aber sehr unsicher und haben Lernblockaden.
Extra-Hinweise
Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit nach einem persönlichen Beratungsgespräch möglich.
Kostenlos für Hartz-4-Empfänger. Auch für gut deutschsprechende Migranten geeignet.
Information und Anmeldung unter:
Tel. 040 / 427 31 20 86
telefonische Sprechzeiten Di. 10-12 h, Do. 14-16 h. Versuchen Sie es aber auch zu anderen Zeiten.
- Unterrichtsart
- Corona-Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob der Kurs vor Ort oder online stattfindet.Präsenzunterricht
Anbieter
Anbieteradresse
Hamburger Volkshochschule, VHS-Zentrum Grundbildung und Drittmittelprojekte
Billstedter Hauptstraße 69a
22111 Hamburg - Billstedt
Di: 10-12 Uhr,
Do: 14-16 Uhr
Alle 1 Angebote des Anbieters Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Preis | Ort | Bemerkungen |
Beginnt laufend |
52 Std. |
90 (Preis ist ca.-Angabe für einen Semesterkurs. Für ALG II-Empfänger sind die Kurse kostenlos.) |
Hamburg |
max. 9 Teilnehmer Termin-Hinweise:
- ein- bis zweimal wöchentlich
- je 2 oder 3 Unterrichtsstunden
- vormittags, nachmittags oder abends
Veranstaltungsorte: Altona, Billstedt, Barmbek, Osdorf, Farmsen, Harburg, Hamburg-Mitte.
|
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.287 Angebote von 145 Anbietern
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr