SUCHE NACH: ZERTIFIKATE SPRACHEN,, SORTIERT NACH TERMIN, SEITE: 17 VON 15 - HH (DEUTSCH KURSPORTAL)deutsch.kursportal.info
Angebot |
Anbieter |
Termin |
Preis |
Ort |
Suchbegriffe für diese Tabelle:
Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF),
Deutsch als Fremdsprache,
C1,
Migranten/-innen (Teilnehmende),
Fortgeschrittene,
Präsenzunterricht,
Integrationskurs (mit Alphabetisierung),
Integrationskurs,
A1,
A2,
B1,
telc Deutsch B1,
Orientierungskurs,
E-Learning ,
Bildungsgutschein,
Web-Seminar,
Deutsch als Fremdsprache (berufliche Anwendung),
telc Deutsch A2,
Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 (DTZ),
Leben in Deutschland,
telc Deutsch C1 Hochschule,
Studienvorbereitung,
DeuFöV,
Eltern (Teilnehmende),
Integrationskurs (zu speziellem Förderbedarf),
Frauen (Teilnehmende),
Hörgeschädigte (Teilnehmende),
Goethe-Zertifikat - Zentrale Mittelstufenprüfung (C1),
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH),
Integrationskurs (Intensivkurs),
ECDL/ICDL,
B2,
telc - Deutschzertifikate (berufliche Anwendungen),
Medizin
Willkommen auf dem Deutsch-Portal
Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Dieses Portal erleichtert Ihnen die Suche nach passenden Angeboten.
Heute finden Sie 1.292 Angebote von 144 Anbietern
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Corona-Pandemie-Hinweis: Die Deutschkurse dürfen in Hamburg unter bestimmten Auflagen
in Bildungseinrichtungen stattfinden.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt bei den Anbietern.
Angebote, die zur Zeit online durchgeführt werden, finden Sie über den E-Learning-Button.
Bitte benutzen Sie den E-Learning - Filter über den Suchergebnissen.Die Angaben beruhen auf den Angaben der Anbieter!
Förderung
Ihr Deutschkurs kann für Sie kostenlos sein.
Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr erfahren
Gut zu wissen
Checklisten, Tools und Infos rund um das Thema Deutsch lernen.
Mehr erfahren
Über uns
Hamburgs Kursportal WISY wird im Auftrag der Hansestadt Hamburg seit 1987 betrieben von W.H.S.B Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Mehr erfahren
Weiterbildungstelefon
Tel. 040/280 846 66
kostenfrei und neutral
Mo.-Do. 10:00-18:00 Uhr, Fr. 9:00-17:00 Uhr